Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Lust am Lesen und Schreiben fördern – mit Hilfe von digitalen Medien

Die Lesekompetenz ist ein elementarer Grundstein zur Bildung unserer Kinder. Insbesondere den Eltern kommt die wichtige Aufgabe zu, diese Kompetenz früh zu fördern und den Spaß daran zu wecken. Der Frage, wie digitale Medien dabei unterstützen können, geht die Medienpädagogin Michaela Weiß auf Einladung der Stadtbücherei Werner A. Güth am Dienstag, 16. April, 19.30 Uhr im Vogtshof Hachenburg (Stadtbücherei) in ihrem interaktiven Vortrag nach.

Digitale Medien und Bücher nutzen. Fotos: privat

Hachenburg. Smartphone und Tablet gehören heute zur Lebenswelt unserer Kinder wie selbstverständlich dazu. Sind sie zu verteufeln oder können sie neben dem klassischen Buch den Kindern beim Erwerb von Sprach- und Lesekompetenz auch Chancen bieten? Die Referentin wird verschiedene digitale Angebote vorstellen, die an dem Abend auch praktisch getestet werden können. Zum Beispiel wie man mit der App „Book Creator“ ein eigenes E-Book verfassen kann. Oder mit der App „Stop Motion“ selbst einen Trickfilm erstellt. Daneben wird Michaela Weiß auch den Bereich Medienerziehung in der Familie in ihrem Vortrag thematisieren.

Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung für Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten ist kostenlos. Weitere Informationen unter Telefon 02662 939451.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz “International“ aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Frontalzusammenstoß auf der B255: Drei Verletzte bei Hellenhahn-Schellenberg

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 23. August 2025 auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Weitere Artikel


Erneuter Schlag der Bundespolizei gegen Schleuser

Mehr als 70 Beamte der Bundespolizei durchsuchten am frühen Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume in ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Film der Frischlinge: Gemeinsam nach Afrika

Im März ist das Rallyeteam Hachenburger-Frischlinge zusammen mit fast 100 Mitreisenden noch einmal Richtung ...

EVM erweitert Partnerschaft

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) gewinnt die Stromausschreibung des LBB Mainz für Teile der Landkreise ...

Kirburger Kirchengemeinde stellt sich ihrer Verantwortung für die Demokratie

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte am vergangenen Samstag (30. März) im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ...

Artur Schneider erhält die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

33 Jahre Mitglied im Gemeinderat Langenbach bei Kirburg, 25 Jahre Ortsbürgermeister der Gemeinde Langenbach, ...

Werbung