Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Übung für den Ernstfall am kommenden Samstag

Die vergangenen Jahre haben mit verschiedensten Ereignissen gezeigt, dass die gegenseitige überörtliche Hilfe, auch über Kreis- und Landesgrenzen sowie über Tage hinweg, immer wichtiger wird. Um hier besser vorbereitet zu sein, haben aus Eigeninitiative und im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit die Landkreise Ahrweiler, Altenkirchen, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Lahn, Rhein-Hunsrück und der Westerwaldkreis sowie die Stadt Koblenz entsprechende Einheiten aufgestellt.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung Montabaur

Region. Am Samstag, den 6. April, findet hierzu im Norden des Landes eine Katastrophenschutzübung statt. Hierbei testen die Landkreise die Alarmierungs- und Kommunikationswege sowie das Verlegen der Einheiten. Dabei kann es vormittags bis in den frühen Nachmittag hinein in allen beteiligten Landkreisen durch die als Verbände fahrenden Fahrzeuge zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Schwerpunkt der Übung liegt dabei in den Landkreisen Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück, dem Westerwaldkreis und der Stadt Koblenz. Die Verkehrsteilnehmer werden um entsprechende Vorsicht und Verständnis gebeten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Martin-Butzer-Gymnasium: 102 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 28. März, erhielten 102 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Artur Schneider erhält die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

33 Jahre Mitglied im Gemeinderat Langenbach bei Kirburg, 25 Jahre Ortsbürgermeister der Gemeinde Langenbach, ...

Kirburger Kirchengemeinde stellt sich ihrer Verantwortung für die Demokratie

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte am vergangenen Samstag (30. März) im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ...

Hachenburg tanzt in den Mai - Löwenstadt wird zu Bollywood

Direkt vom Filmset aus Mumbai/Indien kommen Filmstar Gautam Jinwal und die Europäische Meisterin im Charaktertanz ...

Interessanter Dokumentarfilm zur Entstehung der Datenschutzgrundverordnung

Bündnis 90 / die Grünen laden ins Hachenburger CINEXX ein. Am 17. April um 19 Uhr zeigen sie bei freiem ...

„End of Landschaft – Wie Deutschland das Gesicht verliert“

Die Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V." zeigt den Kino-Dokumentarfilm von Jörg Rehmann „End of Landschaft". ...

Werbung