Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Informationsabend: Ambulant betreute Wohn-Pflegegemeinschaften und Tagespflege

Aufgrund des großen Interesses an den Leistungen der Wohn- und Pflegeeinrichtungen im Quartier Süd in Montabaur richtet die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper erneut einen Informationsabend aus, an dem sich alle Interessierten über die Leistungen der ambulant betreuten Wohn-Pflegegemeinschaften und der Tagespflege im Quartier Süd informieren können.

Foto: Veranstalter, Sascha Ditscher

Montabaur. „Viele Bürgerinnen und Bürger können sich unter den Begriffen ‚Wohn-Pflegegemeinschaft‘ und ‚Tagespflege‘ noch nichts Konkretes vorstellen, obwohl diese Angebote neben den bekannten Leistungen von stationären Senioreneinrichtungen und ambulanten Pflegediensten vielen individuellen Lebenswünschen im Alter gerecht werden können“, erläutert Ursula Ewens, die Leiterin der beiden Einrichtungen im Quartier Süd. „Wir erklären in unserer Informationsveranstaltung, wie die Konzepte funktionieren, welche Vorteile sie für Pflegebedürftige und Angehörige bieten und welche Kosten dabei entstehen. Selbstverständlich beantworten wir auch alle Fragen unserer Besucher. “

Die Informationsveranstaltung findet am Dienstag, den 16. April um 19 Uhr im Quartiershaus Katharina Kasper in der Stauffenbergallee 9 in 56410 Montabaur statt. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Für Rückfragen steht Ihnen die Quartiersmanagerin, Angela Schmitz-Buchholz, telefonisch unter der Rufnummer 0160 933 63 793 zur Verfügung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„VRmobil kids“: Kinderfuhrparks suchen neue Besitzer

Die Westerwald Bank möchte in diesem Jahr Mobilität für die Kleinsten aus Kindergärten und Kindertagesstätten ...

Absage des Jugendforums an der BBS Westerburg

Am Dienstag, 2. April, sollte das Jugendforum in der BBS Westerburg stattfinden. Dieses Forum ist ein ...

Pure Routine für das Rockets-Tor: DEL2-Keeper Jan Guryca wechselt zur EGDL

Sie ist eine absolute Schlüsselposition für jede Eishockey-Mannschaft: Wer zwischen den Pfosten gut besetzt ...

Geführte Radtouren durch den Hachenburger Westerwald

Geführte Radtouren – immer auf dem neuesten Stand: Sie interessieren sich für unsere Radtouren? Dann ...

Medienkompetenz macht Schule – auch in den Grundschulen

Start in die nächste Runde: 16 Westerwälder Grundschulen sind neue Projektschulen im Landesprogramm „Medienkompetenz ...

Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesen

Das Senckenberglabor für Wildtiergenetik hat durch die Analyse einer genetischen Probe erneut einen Wolfsnachweis ...

Werbung