Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen

Es ist schwierig zu erklären, was der Stöffel-Park war, ist und bietet. Denn dazu gehört eine Fülle von Informationen. Und wie soll man das erst Familienmitgliedern oder Freunden im Ausland erzählen? Was bisher eine Herausforderung war, ist jetzt ganz einfach. Denn der Stöffel-Park in Enspel stellt sich seit Neuestem auf seiner Internetseite nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch, Französisch, Spanisch und natürlich Niederländisch vor.

Foto: Homepage Stöffel-Park

Enspel. Mit Flyern in mehreren Sprachen wirbt der Stöffel-Park schon länger und hat gute Erfahrungen damit gemacht. Insbesondere Niederländer oder englischsprachige Besucher, die die Mehrzahl ausländischer Gäste ausmachen, freuen sich darüber, bemerken die Stöffel-Mitarbeiterinnen in der Infothek. Auch auf Touristikmessen werden die Flyer großzügig verteilt.

Dazu kommt, dass Führungen in Englisch im Stöffel-Park immer wieder gebucht werden – dafür steht eigens eine Gästeführerin bereit. Nur eine wichtige Sprache kam bislang zu kurz: der Wäller Dialekt. Aber da wird gerade Abhilfe geschaffen. Die Stöffel-Mitarbeiterin Elke Reddig bringt ihr Luckemieer Platt ins Spiel. Ihr Text beginnt so: „Ömm Herz vomm Westerwald, zwöschen Enspel, Nistertal unn Stockum-Püschen, leitt önn ganz besonnere Schatzkammer: dah Stöffel – enn 140 ha gruhser gewaltieer Steihnbruch.“ Bald soll ihr Text als Flyer vorliegen.



TIPP: Die fremdsprachlichen Texte finden Sie schon jetzt auf der Homepage: www.stoeffelpark.de (dann auf Stöffel-Park klicken, links unten erscheint eine Liste von Stichwörtern, wo die fremdsprachlichen Texte zu finden sind). Falls Sie den Text versenden wollen, einfach nach dem Öffnen oben die Internetadresse kopieren… (tast)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesen

Das Senckenberglabor für Wildtiergenetik hat durch die Analyse einer genetischen Probe erneut einen Wolfsnachweis ...

Medienkompetenz macht Schule – auch in den Grundschulen

Start in die nächste Runde: 16 Westerwälder Grundschulen sind neue Projektschulen im Landesprogramm „Medienkompetenz ...

Informationsabend: Ambulant betreute Wohn-Pflegegemeinschaften und Tagespflege

Aufgrund des großen Interesses an den Leistungen der Wohn- und Pflegeeinrichtungen im Quartier Süd in ...

Helmut Schmidtgen zeigt Herz für Krebspatienten

Bereits zum 12. Mal fand im Rahmen des Eschelbacher Rosenmontagszuges die traditionelle Benefiz-Tombola ...

Interaktive Krimilesung mit Corinna Harder am Raiffeisen-Campus

Die etablierte Literaturveranstaltung am Raiffeisen-Campus konnte in der jüngsten „LitLive!“ Corinna ...

Vortrag „Raiffeisens große Ideen“

Einen Vortrag zu Raiffeisens großen Ideen von Prof. Dr. Rüdiger H. Jung und Klaviermusik von Peter Bongard ...

Werbung