Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Helmut Schmidtgen zeigt Herz für Krebspatienten

Bereits zum 12. Mal fand im Rahmen des Eschelbacher Rosenmontagszuges die traditionelle Benefiz-Tombola von Helmut Schmidtgen statt und erzielte ihr vorläufiges Spitzenergebnis: Stolze 3.538,70 Euro konnte der engagierte Rentner nun an die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz überreichen. „Damit hat der Gesamterlös mittlerweile 23.394,04 Euro erreicht“, freut sich Helmut Schmidtgen und kündigte an, dass er auch im nächsten Jahr wieder „kreuz und quer im Westerwald“ unterwegs sein wird, um die vielen Tombola-Preise zusammenzutragen.

Einen Spendenscheck über stolze 3.538,70 Euro konnte Helmut Schmidtgen (re.) in diesem Jahr an Dr. Thomas Schopperth, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V., überreichen. Foto: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Montabaur-Eschelbach. „Inzwischen ist meine Aktion in der ganzen Region bekannt und viele Unternehmen, aber auch Privatpersonen geben gerne etwas für den guten Zweck“, erzählt Schmidtgen. Zum ersten Mal dabei war in diesem Jahr Ulrich Gerhard, Inhaber des Imbiss „Mondschein Curry 69“. 370 Euro kamen allein aus dem Verkauf von Curry-Wurst und Pommes während der Veranstaltung zusammen, die Gerhard spontan auf 500 Euro aufrundete. „Eine tolle Sache, die Spaß macht und mit der man etwas Gutes tun kann“, lobte der Imbiss-Inhaber, der sich auch im nächsten Jahr wieder mit seinem Imbiss-Wagen an der Benefiz-Aktion beteiligen wird.

„Ohne solche Unterstützer hätten wir unser Beratungs- und Hilfsangebot für Krebspatienten und ihre Familien in der Region nicht zu der gegenwärtigen Form auf- und ausbauen können“, bedankte sich Dr. Thomas Schopperth, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, bei Helmut Schmidtgen anlässlich der offiziellen Spendenübergabe.



Die Leistungen der Krebsgesellschaft sind für die Betroffenen kostenfrei und werden überwiegend aus Spenden und freiwilligen Zuschüssen finanziert. Weitere Infos über die Arbeit der Krebsgesellschaft und den Möglichkeiten, diese zu unterstützen, gibt es unter www.krebsgesellschaft-rlp.de oder natürlich auch persönlich oder telefonisch im Koblenzer Beratungszentrum (Löhrstraße 119, Tel. 02 61 / 98 86 50). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen

Es ist schwierig zu erklären, was der Stöffel-Park war, ist und bietet. Denn dazu gehört eine Fülle von ...

IHK-Unternehmergremium sieht konjunkturelle Abkühlung

Wie geht es weiter mit der Wirtschaft in der Region? Diese Grundsatzfrage stand bei der Frühjahrstagung ...

Vortrag: "Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere

Am kommenden Mittwoch, den 10. April, um 19 Uhr holt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) den ...

Interaktive Krimilesung mit Corinna Harder am Raiffeisen-Campus

Die etablierte Literaturveranstaltung am Raiffeisen-Campus konnte in der jüngsten „LitLive!“ Corinna ...

Vortrag „Raiffeisens große Ideen“

Einen Vortrag zu Raiffeisens großen Ideen von Prof. Dr. Rüdiger H. Jung und Klaviermusik von Peter Bongard ...

Podiumsdiskussion der FDP Hachenburg zur ärztlichen Versorgung

Unter dem Motto „Ärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg – Wie sieht die Zukunft aus?“ ...

Werbung