Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Brand auf der Klingelwiese

Ein in der Nacht zu Mittwoch, 3. April gemeldeter Wohnhausbrand mit unklarer Gefährdungslage für die Bewohner, erwies sich nach Eintreffen mehrerer umliegender Feuerwehren las harmloser Brand eines Komposters und eines Grundstückszauns daneben. Es entstand dadurch lediglich leichter Sachschaden, Personen waren keine gefährdet.

Symbolfoto

Maxsain. Gegen 2.22 Uhr wurde die PI Montabaur von der Rettungsleitstelle über einen Wohnhausbrand auf dem Campingplatz Klingelwiese informiert. Zu diesem Zeitpunkt war es unklar, ob sich Personen im Objekt befinden würden. Es wurden daher die Wehren der Ortslagen Maxsain, Selters, Weidenhahn und Herschbach mit 70 Kräften alarmiert. Durch die Kräfte der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass nicht das Ferienhaus brannte sondern lediglich ein Komposter sowie eine Sichtschutzwand hinter dem Ferienhaus.

Der schlafende Bewohner wurde geweckt und wurde durch den Brand nicht verletzt. Es entstand lediglich leichter Sachschaden am Komposter sowie Grundstückszaun.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Unbekannte Flüssigkeit im Mudenbacher Wald entsorgt

Die Illegale Ablagerung einer unbekannten Flüssigkeit wird derzeit von der Hachenburger Polizei und der ...

Peter Enders ist Bürgermeisterkandidat der SPD Hattert

Die Genossinnen und Genossen der SPD Hattert haben ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai ...

Stöffel-Park wird zum Schweizer Testgelände

Normalerweise geht es bei einem Museum um die „fachgerechte Aufbewahrung von Exponaten“. Der Stöffel-Park ...

Hachenburger Grüne haben Listen für die Kommunalwahl erstellt

Mit vielen anwesenden Mitgliedern ging die Listenwahl für die Kommunalwahl 2019 in Hachenburg-Altstadt ...

Leiterin der Tourist Information Hachenburger Westerwald im Dialog

Seit Herbst letzten Jahres ist Lisa Effert Leiterin des Teams der Tourist Information, die von der Verbandsgemeinde ...

Leitender Oberarzt Dr. Breuckmann aus Dernbach ist jetzt Professor

Privatdozent Dr. Frank Breuckmann wurde am 4. Februar zum außerplanmäßigen Professor der medizinischen ...

Werbung