Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Brand auf der Klingelwiese

Ein in der Nacht zu Mittwoch, 3. April gemeldeter Wohnhausbrand mit unklarer Gefährdungslage für die Bewohner, erwies sich nach Eintreffen mehrerer umliegender Feuerwehren las harmloser Brand eines Komposters und eines Grundstückszauns daneben. Es entstand dadurch lediglich leichter Sachschaden, Personen waren keine gefährdet.

Symbolfoto

Maxsain. Gegen 2.22 Uhr wurde die PI Montabaur von der Rettungsleitstelle über einen Wohnhausbrand auf dem Campingplatz Klingelwiese informiert. Zu diesem Zeitpunkt war es unklar, ob sich Personen im Objekt befinden würden. Es wurden daher die Wehren der Ortslagen Maxsain, Selters, Weidenhahn und Herschbach mit 70 Kräften alarmiert. Durch die Kräfte der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass nicht das Ferienhaus brannte sondern lediglich ein Komposter sowie eine Sichtschutzwand hinter dem Ferienhaus.

Der schlafende Bewohner wurde geweckt und wurde durch den Brand nicht verletzt. Es entstand lediglich leichter Sachschaden am Komposter sowie Grundstückszaun.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Unbekannte Flüssigkeit im Mudenbacher Wald entsorgt

Die Illegale Ablagerung einer unbekannten Flüssigkeit wird derzeit von der Hachenburger Polizei und der ...

Peter Enders ist Bürgermeisterkandidat der SPD Hattert

Die Genossinnen und Genossen der SPD Hattert haben ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai ...

Stöffel-Park wird zum Schweizer Testgelände

Normalerweise geht es bei einem Museum um die „fachgerechte Aufbewahrung von Exponaten“. Der Stöffel-Park ...

Hachenburger Grüne haben Listen für die Kommunalwahl erstellt

Mit vielen anwesenden Mitgliedern ging die Listenwahl für die Kommunalwahl 2019 in Hachenburg-Altstadt ...

Leiterin der Tourist Information Hachenburger Westerwald im Dialog

Seit Herbst letzten Jahres ist Lisa Effert Leiterin des Teams der Tourist Information, die von der Verbandsgemeinde ...

Leitender Oberarzt Dr. Breuckmann aus Dernbach ist jetzt Professor

Privatdozent Dr. Frank Breuckmann wurde am 4. Februar zum außerplanmäßigen Professor der medizinischen ...

Werbung