Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

FWG der VG Ransbach-Baumbach nominiert Kandidaten für VG-Ratswahlen

Horst-Jürgen Freisberg (Nauort), Stephan Bach (Breitenau) und Thomas Franz (Ransbach-Baumbach) sind die Spitzenkandidaten der FWG bei den anstehenden Verbandsgemeinderatswahlen. Das ist das Ergebnis einer gut besuchten Mitgliederversammlung, zu der der Vorsitzende der FWG der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Thomas Franz eingeladen hatte. Als Versammlungsleiter fungierte der FWG Kreisvorsitzende Stephan Bach, der gleichzeitig Fraktionsvorsitzender der FWG im Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach ist.

FWG Kreisvorsitzender Stephan Bach. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Vor der Wahlhandlung berichtete Bach über die Fraktionsarbeit in der nunmehr fast abgelaufenen Wahlperiode und verwies unter anderem auf Verbesserungen in der Ausstattung der Feuerwehren, im Schulbereich, in der Jugend- und Seniorenarbeit und im Tourismusbereich, die mit der FWG erreicht wurden.

In der kommenden Legislaturperiode müsse man diese gute Arbeit fortsetzen, weitere Verbesserungen erreichen und dabei gleichzeitig auf eine solide Finanzpolitik achten.

Für die anstehenden Wahlen warb Bach für einen engagierten und fairen Wahlkampf mit dem Ziel, wieder mindestens zweitstärkste Fraktion im Verbandsgemeinderat zu werden. Er zeigte sich zuversichtlich, dass dies mit einem engagierten Team, bestehend aus 37 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Berufs- und Altersgruppen, gelingen werde.

Außer den bereits genannten Personen treten die nachfolgend aufgeführten Kandidatinnen und Kandidaten für die FWG zur Wahl an:
Christine Klasen (Wirscheid), Stefan Link (Ransbach-Baumbach), Franz-Peter Herbst(Ransbach-Baumbach), Michael Maurer (Breitenau), Monika Schreck (Ransbach-Baumbach), Nadja Zirfas (Deesen), Marc Scherhag (Nauort), Timo Hofmann(Deesen), Bernhard Freisberg (Deesen), Peter Fuchs (Hundsdorf), Christoph Zirfas(Deesen), Daniel Kleudgen (Nauort), Walter Kühn (Wittgert), Michael Freisberg (Nauort), Yvonne Chlebowski (Oberhaid), Christina Bach (Deesen),Günter Zirfas (Deesen), Eberhard Freisberg (Nauort), Patrick Reitz (Ransbach-Baumbach), Stephan Körner (Nauort), Annika Günster (Deesen), Janina Freisberg (Nauort), Sven Hoffmann (Wittgert), Uli Distelrath (Wittgert), Hedwig Thiel (Nauort), Stefan Schultheis (Deesen), Martin Meurer (Deesen), Bastian Günster (Deesen), Florian Henkes (Ransbach-Baumbach), Walter Hehl (Wittgert), Jutta Bach (Breitenau), Arno Kühn (Wittgert), Gisela Zirfas (Deesen), Olaf Drefs (Nauort). (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Leitender Oberarzt Dr. Breuckmann aus Dernbach ist jetzt Professor

Privatdozent Dr. Frank Breuckmann wurde am 4. Februar zum außerplanmäßigen Professor der medizinischen ...

Leiterin der Tourist Information Hachenburger Westerwald im Dialog

Seit Herbst letzten Jahres ist Lisa Effert Leiterin des Teams der Tourist Information, die von der Verbandsgemeinde ...

Keine psychoonkologische Sprechstunde in Bad Marienberg und Montabaur im April

Die regulär an jedem dritten Dienstag im Monat in Bad Marienberg und Montabaur angebotene Sprechstunde ...

Wer ertappt den Stadtführer bei der einzigen Lüge?

Montabaur hat welche, Hachenburg auch – jetzt ist in der Kannenbäckerstadt Höhr-Grenzhausen ebenfalls ...

Sexuelle Belästigung durch Jugendlichen

Wer wurde am Donnerstag in Wirges von einem Jugendlichen unsittlich berührt oder hat einen solchen Übergriff ...

Jugendfeuerwehren der VG Montabaur zeigen erneut Geschick

Einmal im Jahr lädt die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald ihre Bambini- und Jugendfeuerwehren zu einem ...

Werbung