Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Unfall auf der B 255 bei Rennerod forderte zwei Schwerverletzte

VIDEO | Am Dienstagmorgen (2. April) kam es gegen 7:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 255 zwischen Rennerod und Rehe. In den Unfall waren drei Fahrzeuge verwickelt. Zwei Personen wurden schwer, eine leicht verletzt. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die Bundesstraße war vier Stunden lang voll gesperrt.

Fotos und Video: RS Media

Rennerod. Ein 60-jähriger PKW-Fahrer geriet aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 255 auf die Gegenfahrbahn. Er streifte zunächst einen ihm entgegenkommenden PKW, bevor er frontal in ein weiteres Fahrzeug prallte. Hierbei wurden die beiden Fahrer schwer verletzt. Ein Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Ein Fahrer erlitt so schwere Verletzungen, dass der Rettungshubschrauber von Siegen angefordert wurde. Der Fahrer des Fahrzeuges, das gestreift wurde erlitt leichte Verletzungen. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die beiden anderen Fahrzeuge erlitten Totalschaden.



Die Feuerwehr Rennerod und Rehe waren mit 27 Personen im Einsatz. Neben der Rettung und Sicherstellung des Brandschutzes übernahmen sie zunächst die Sperrung der Bundesstraße. Die Polizei forderte einen Gutachter zur genauen Klärung der Unfallursache an. Die Bundesstraße musste insgesamt vier Stunden lang gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


Geführte E- Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Jugendfeuerwehren der VG Montabaur zeigen erneut Geschick

Einmal im Jahr lädt die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald ihre Bambini- und Jugendfeuerwehren zu einem ...

Sexuelle Belästigung durch Jugendlichen

Wer wurde am Donnerstag in Wirges von einem Jugendlichen unsittlich berührt oder hat einen solchen Übergriff ...

CDU Herschbach stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Im Vorfeld der diesjährigen Kommunalwahl hat der CDU-Ortsverband Herschbach die personellen Weichen gestellt. ...

Fahrzeugbeschaffung für Feuerwehr und Bauhof beschlossen

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg tagte am 26. März. In der Sitzung wurde ...

Barcamp: Neubürger-Begrüßung und digitales Stadtportal

Petra Cramer, Stefan Weiß, Bernd Reimann und Irmgard Schulze Westerhoff berichteten beim Barcamp-Review ...

Werbung