Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

CDU Herschbach stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Im Vorfeld der diesjährigen Kommunalwahl hat der CDU-Ortsverband Herschbach die personellen Weichen gestellt. Die Einladung des CDU Orts- und Gemeindeverbandsvorsitzenden Edgar Deichmann zur Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Herschbach zwecks Aufstellung der Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl fand großen Zuspruch.

Axel Spiekermann. Fotos: privat

Herschbach. Deichmann, der selbst über 20 Jahre Ortsbürgermeister in Herschbach war, hob noch einmal hervor, wie wichtig die CDU für die Herschbacher Kommunalpolitik ist und bezeichnete sie als Motor der Weiterentwicklung. Er hob auch die Leistungen des aktuellen Ortsbürgermeisters Axel Spiekermann hervor.

Durch Spiekermanns hervorragendes und engagiertes Wirken, welches auch von der Einwohnerschaft wahrgenommen wird, sei es gemeinsam mit der CDU Fraktion gelungen, eine Reihe von wichtigen Projekten zu initiieren und umzusetzen. Zu nennen sind hier unter anderem die von ihm eingeleitete Initiative zur dringenden Förderung und Unterstützung der Ortsvereine, die Modernisierung der Festhalle sowie der Bau einer neuen und vergrößerten DRK-Rettungswache. Dadurch wurde sichergestellt, dass diese Einrichtung und mit ihr die medizinische Erstversorgung in Herschbach bleibt. Weiter wurden die Voraussetzungen zur Ausweisung des neuen Baugebietes „Ginsterberg“ geschaffen. Die Gemeinde kann somit jungen Familien Bauplätze zum Erwerb anbieten.

„Wir haben es geschafft, für fast alle notwendigen und freiwilligen infrastrukturellen Maßnahmen der vergangenen fünf Jahre Zuschüsse in Höhe von über 1,2 Millionen Euro bewilligt zu bekommen und dadurch den Haushalt zu entlasten. Wenn die Grundstücke im Ginsterberg verkauft sind, sind wir laut Haushaltsplan 2019 schuldenfrei, da der Kassenbestand dann die Verbindlichkeiten übersteigt!“ so Axel Spiekermann.



Für die Zukunft hat die CDU folgende Themenfelder ins Auge gefasst: Neben der Fertigstellung und Begleitung der laufenden Projekte, wie zum Beispiel Neubau der Rettungswache, Sanierung der Wiedstraße oder Neubau der Seniorenresidenz werden in den nächsten Jahren die Ortskernsanierung und eine Entlastungsstraße zur Herausnahme des Schwerlastverkehrs aus dem Ortskern intensiv überlegt. Des Weiteren bedarf der Marktplatz im Zusammenspiel mit dem Naherholungsgebiet Waagweiher neuer konzeptioneller Gedanken.

Die nach der Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten durchgeführte geheime Wahl brachte für alle Personen einstimmig positive Ergebnisse. Auch die Nominierung von Ortsbürgermeister Axel Spiekermann als Kandidat für die kommende Wahlperiode fand ein einstimmiges positives Votum.

Spiekermann begrüßte ausdrücklich den ausgewogenen Kandidatenmix. „Die CDU Kandidatenliste bildet das komplette Spektrum des örtlichen Lebens im Hinblick auf Alter, familiäre Situation sowie berufliche Fertigkeiten und Fähigkeiten ab. Mit dieser Liste sollte es uns gelingen, bei der Wahl in Herschbach sehr erfolgreich zu sein.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B 255 bei Rennerod forderte zwei Schwerverletzte

Am Dienstagmorgen (2. April) kam es gegen 7:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 255 zwischen ...

Geführte E- Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Jugendfeuerwehren der VG Montabaur zeigen erneut Geschick

Einmal im Jahr lädt die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald ihre Bambini- und Jugendfeuerwehren zu einem ...

Fahrzeugbeschaffung für Feuerwehr und Bauhof beschlossen

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg tagte am 26. März. In der Sitzung wurde ...

Wegemarkierer gesucht

Der Westerwald-Verein und seine Wegemarkierer wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten Wegen unterwegs ...

Barcamp: Neubürger-Begrüßung und digitales Stadtportal

Petra Cramer, Stefan Weiß, Bernd Reimann und Irmgard Schulze Westerhoff berichteten beim Barcamp-Review ...

Werbung