Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Fahrzeugbeschaffung für Feuerwehr und Bauhof beschlossen

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg tagte am 26. März. In der Sitzung wurde die Ersatzbeschaffung von Fahrzeugen für die Feuerwehreinheiten Mündersbach, Wiedbachtal und Welkenbach beschlossen. Die bisherigen Fahrzeuge der Löschgruppen Mündersbach und Wiedbachtal werden jeweils durch ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) ersetzt. Das bei der Löschgruppe Welkenbach stationierte Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) wird durch ein TSF der neuesten Generation ersetzt.

Symbolfoto

Hachenburg. Insgesamt stehen im Haushalt für die Anschaffungen rund 420.000 Euro zur Verfügung. Das Gremium beauftragte die Verwaltung, nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens, die Aufträge an den wirtschaftlich günstigsten Bieter zu erteilen.

Darüber hinaus gab der Ausschuss seine Zustimmung für die Neuanschaffung eines Pritschenfahrzeuges für den Bauhof der Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem Angebotspreis von rund 29.000 Euro.

Gewährung von Zuwendungen an Chöre, Musik- und Sportvereine
Der Haupt- und Finanzausschuss beschloss, Chören und Musikvereinen Zuwendungen in Höhe von rund 4.380 Euro zukommen zu lassen. Die Zuschüsse werden für die jugendlichen Mitglieder in den Vereinen und für den Kauf von Noten und Musikinstrumenten gewährt.

Auch im Sportbereich wurden Zuwendungen an Vereine von insgesamt rund 3.270 Euro bewilligt. Mit diesen Geldern unterstützt die Verbandsgemeinde die Sanierung eines Sportplatzes, eines Sportlerheims und die Anschaffung von Sportgeräten.

Annahme von Zuwendungen
Das Gremium stimmte der Annahme von Spenden zu. Die Verbandsgemeinde erhielt 595 Euro für ihre kulturelle Arbeit und 600 Euro zur Unterstützung des Löschzuges Hachenburg.



Weitere Themen der Sitzung
Bürgermeister Klöckner gab bekannt, dass die Verbandsgemeinde Hachenburg das Open Air Festival „Westwood“ in Heimborn mit 5.000 Euro unterstützt.

Weiterhin habe die Verbandsgemeinde Zuwendungen von rund 17.900 Euro erhalten. Für das Projekt „Mobile aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit sowie kulturelle Jugendarbeit“ wurden 12.300 Euro und für die schulische Inklusion (Unterstützungsfonds) rund 5.600 Euro bewilligt.

Vorberatungen für die nächste Sitzung des Verbandsgemeinderats
Die Einrichtung eines Ganztagsangebots an der Otfried-Preussler-Grundschule in Roßbach sowie die Verabschiedung eines Nachhaltigkeitsbeschlusses wurden vorberaten.

Die nächste Sitzung des Verbandsgemeinderats, in der unter anderen diese Themen abschließend behandelt werden, findet am 9. April, 18 Uhr, im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg statt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


CDU Herschbach stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Im Vorfeld der diesjährigen Kommunalwahl hat der CDU-Ortsverband Herschbach die personellen Weichen gestellt. ...

Unfall auf der B 255 bei Rennerod forderte zwei Schwerverletzte

Am Dienstagmorgen (2. April) kam es gegen 7:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 255 zwischen ...

Geführte E- Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Wegemarkierer gesucht

Der Westerwald-Verein und seine Wegemarkierer wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten Wegen unterwegs ...

Barcamp: Neubürger-Begrüßung und digitales Stadtportal

Petra Cramer, Stefan Weiß, Bernd Reimann und Irmgard Schulze Westerhoff berichteten beim Barcamp-Review ...

SPD Wirges informierte über medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung wird auch im Westerwald zunehmend schwieriger. Bis 2023 stehen in der Region ...

Werbung