Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

„ViaSalus“: Gericht bestätigt Sanierungskurs

Das Amtsgericht Montabaur hat das Insolvenzverfahren über die Katharina Kasper ViaSalus GmbH eröffnet. Zugleich hat das Gericht auch für das eröffnete Verfahren die Eigenverwaltung angeordnet und damit den gewählten Sanierungsweg von ViaSalus bestätigt. Der Geschäftsbetrieb aller ViaSalus-Einrichtungen wird auch im eröffneten Eigenverwaltungsverfahren in vollem Umfang fortgeführt. Die Löhne und Gehälter aller Mitarbeiter werden ab sofort wieder von ViaSalus bezahlt.

Dernbach/WW. Als Sachwalter bestellte das Amtsgericht Dr. Rainer Eckert, der bereits als vorläufiger Sachwalter tätig war. Für die insolvenzrechtliche Steuerung des Eigenverwaltungsverfahrens sind weiterhin die Generalbevollmächtigten Friedemann Schade und Stefan Denkhaus von der Kanzlei BRL Boege Rohde Luebbehuesen verantwortlich.

Zur Neuaufstellung von ViaSalus werden weiterhin zwei Optionen geprüft: entweder Veräußerung einzelner beziehungsweise aller Krankenhäuser oder Beteiligung eines konfessionell und strategisch passenden Dritten an ViaSalus. Im Investorenprozess gibt es zahlreiche Interessenten. Ein Großteil dieser Interessenten hat einen konfessionellen Hintergrund. Zurzeit prüfen die möglichen Erwerber die Geschäftsunterlagen. Im nächsten Schritt müssen die Bieter verbindliche Angebote abgeben. Anschließend beginnen die Vertragsverhandlungen.



Anlässlich der Verfahrenseröffnung dankte ViaSalus-Geschäftsführer Manfred Sunderhaus den Arbeitnehmern. „In den vergangenen Wochen haben unsere Mitarbeiten weiterhin mit vollem Engagement ihre Aufgaben erfüllt“, betonte Sunderhaus. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer wird bei Unfall mit PKW schwer verletzt

Am Montagabend, den 1. April kam es auf der B 413 bei Herschbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei ...

Radfahrer übersehen und umgefahren

Am Montagnachmittag (1. April) kam es auf der L 304 zwischen Deesen und Ellenhausen im Bereich der Einmündung ...

„Countdown“ in Elgendorf

Das Dorfjubiläum im Jahr 2020 wirft seine Schatten voraus: Das Organisationsteam „800 Jahre Elgendorf“ ...

Startschuss in die Seilbahn-Saison 2019

Das lange Warten hat ein Ende: Die Seilbahn Koblenz gibt am Wochenende den Startschuss für die Seilbahn-Saison ...

Stillgelegt: Explosionsgefahr bei Kleinbus-Gespann

Am Freitag, 29. März kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen ...

Verkehrs- und Personenkontrollen führten zu Strafanzeigen

Dass Verkehrskontrollen die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, bewies die Westerburger Polizei am ...

Werbung