Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Europa-Kandidat Ralf Seekatz besuchte zum EU-Projekttag die IGS Selters

Anlässlich des EU-Projekttags gehen jedes Jahr deutschlandweit Politiker in Schulen und diskutieren mit Schülern über Europa. So besuchte MdL Ralf Seekatz an diesem Vormittag unter anderem das die IGS in Selters. Zunächst wurde er von Schulleiterin Claudia Schaub und Fachlehrer Carsten Knopp begrüßt.

Europa-Kandidat Ralf Seekatz im Gespräch mit Schülern der IGS Selters. Fotos: IGS

Selters. Der EU-Projekttag wird seit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2007 jährlich gemeinsam von Bund und Ländern ausgerichtet. Das Ziel des EU-Projekttages ist es, junge Menschen für Europa zu begeistern und ihr Verständnis der Europäischen Union zu vertiefen. Hierfür wurden erneut im gesamten Bundesgebiet Veranstaltungen an Schulen durchgeführt. Im Mittelpunkt stand dabei, dass Schüler mit Politikern auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene sowie mit deutschen Mitarbeitern der EU-Institutionen und der öffentlichen Verwaltung in Deutschland diskutieren können.

Eine rund 20-köpfige Schülergruppe des Sozialkunde-Leistungskurses hatte sich bestens auf diesen Termin vorbereitet, so dass eine lebhafte Diskussionsrunde rund um die Europapolitik stattfand.



Sie freuten über die Möglichkeit, dem Europakandidaten Fragen zu den Auswirkungen des Brexits, der Flüchtlingspolitik, dem Export und vielen anderen aktuellen Themen stellen zu können. Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person stand Ralf Seekatz den Schülern gerne Rede und Antwort. „Deutschland allein kann sich in der Welt nicht behaupten“, hob dieser hervor und fügte hinzu: „Wir müssen mit den anderen Ländern zusammenarbeiten und über den Tellerrand hinausschauen“. Angesprochen wurden neben dem Klimawandel, dem Artikel 13 und den zunehmenden Terroranschlägen auch Internet- und Wirtschaftskriminalität. „80 Prozent der deutschen Bürger haben begriffen, dass Europa gut für das Land ist“, so Seekatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Verkehrs- und Personenkontrollen führten zu Strafanzeigen

Dass Verkehrskontrollen die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, bewies die Westerburger Polizei am ...

Stillgelegt: Explosionsgefahr bei Kleinbus-Gespann

Am Freitag, 29. März kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen ...

Startschuss in die Seilbahn-Saison 2019

Das lange Warten hat ein Ende: Die Seilbahn Koblenz gibt am Wochenende den Startschuss für die Seilbahn-Saison ...

Girls‘ Day in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg

Auch in diesem Jahr schnupperten beim Girls’Day wieder tausende Schülerinnen in typische „Männerberufe“ ...

An evening with George Gershwin and Cole Porter

George Gershwin und Cole Porter zählen zu den größten Songschreibern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. ...

Hachenburger erobern Luftraum: Bierlieferung direkt in eigenen Garten

APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist ein Aprilscherz. (Danke an die Hachenburger für diese nette Idee.) ...

Werbung