Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

An evening with George Gershwin and Cole Porter

George Gershwin und Cole Porter zählen zu den größten Songschreibern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Kompositionen wie „Summertime“ oder „Night and Day“ wurden zu Welthits und von unzähligen Jazzmusikern tausendfach aufgenommen und gespielt. Das Gentlemen’s JazzTrio (Mirko Meurer - Vocals / Simon Schaefer - Gitarre / Niklas Schumacher - Kontrabass) widmen sich in ihrem neuen Programm im Historica-Gewölbe am 9. April daher diesen beiden Ausnahmemusikern, deren Songs ursprünglich für den Broadway geschrieben wurden, dann jedoch recht schnell von Instrumentalisten und Gesangssolisten sehr erfolgreich in den Jazz überführt worden sind.

Gentlemen’s JazzTrio . Foto: Mirko Meurer

Montabaur. Begleiten Sie die Musiker auf einer Entdeckungsreise durch ein Repertoire von Songs, die sich rund um das Thema Liebe aus den unterschiedlichen Sichtweisen der beiden Komponisten betrachtet drehen und lassen Sie sich von der besonderen Magie dieser Kompositionen und der individuellen Art Gershwins und Porters bezaubern. Swingklassiker, einfühlsame Balladen und der ein oder andere Bossa Nova sowie Texte, die mal gefühlvoll, mal subtil oder auch wunderbar (selbst-)ironisch sein können fügen sich zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen.

Als besonderer Gast wird der Düsseldorfer Saxophonist Andreas Steffens für zusätzliche Klangfarben und mitreißende Soli sorgen, was den ausgewählten Songs noch mehr Raum und Tiefe verleiht und die klanglichen Möglichkeiten des Trios auf besondere Art und Weise ergänzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beginn ist 19:30 Uhr im Historica-Gewölbe in Montabaur an der Stadtmauer. Karten sind erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Girls‘ Day in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg

Auch in diesem Jahr schnupperten beim Girls’Day wieder tausende Schülerinnen in typische „Männerberufe“ ...

Europa-Kandidat Ralf Seekatz besuchte zum EU-Projekttag die IGS Selters

Anlässlich des EU-Projekttags gehen jedes Jahr deutschlandweit Politiker in Schulen und diskutieren mit ...

Verkehrs- und Personenkontrollen führten zu Strafanzeigen

Dass Verkehrskontrollen die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, bewies die Westerburger Polizei am ...

Hachenburger erobern Luftraum: Bierlieferung direkt in eigenen Garten

APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist ein Aprilscherz. (Danke an die Hachenburger für diese nette Idee.) ...

34.716 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet

„Wahnsinn!“ – Das war das erste Wort von Jutta Fischer (Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

JU fordert Ausbau des Flugplatzes Ailertchen zum Passagierflughafen

APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist ein Aprilscherz.(Danke an die JU für die schöne Idee.) In der ...

Werbung