Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

An evening with George Gershwin and Cole Porter

George Gershwin und Cole Porter zählen zu den größten Songschreibern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Kompositionen wie „Summertime“ oder „Night and Day“ wurden zu Welthits und von unzähligen Jazzmusikern tausendfach aufgenommen und gespielt. Das Gentlemen’s JazzTrio (Mirko Meurer - Vocals / Simon Schaefer - Gitarre / Niklas Schumacher - Kontrabass) widmen sich in ihrem neuen Programm im Historica-Gewölbe am 9. April daher diesen beiden Ausnahmemusikern, deren Songs ursprünglich für den Broadway geschrieben wurden, dann jedoch recht schnell von Instrumentalisten und Gesangssolisten sehr erfolgreich in den Jazz überführt worden sind.

Gentlemen’s JazzTrio . Foto: Mirko Meurer

Montabaur. Begleiten Sie die Musiker auf einer Entdeckungsreise durch ein Repertoire von Songs, die sich rund um das Thema Liebe aus den unterschiedlichen Sichtweisen der beiden Komponisten betrachtet drehen und lassen Sie sich von der besonderen Magie dieser Kompositionen und der individuellen Art Gershwins und Porters bezaubern. Swingklassiker, einfühlsame Balladen und der ein oder andere Bossa Nova sowie Texte, die mal gefühlvoll, mal subtil oder auch wunderbar (selbst-)ironisch sein können fügen sich zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen.

Als besonderer Gast wird der Düsseldorfer Saxophonist Andreas Steffens für zusätzliche Klangfarben und mitreißende Soli sorgen, was den ausgewählten Songs noch mehr Raum und Tiefe verleiht und die klanglichen Möglichkeiten des Trios auf besondere Art und Weise ergänzt.



Beginn ist 19:30 Uhr im Historica-Gewölbe in Montabaur an der Stadtmauer. Karten sind erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Girls‘ Day in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg

Auch in diesem Jahr schnupperten beim Girls’Day wieder tausende Schülerinnen in typische „Männerberufe“ ...

Europa-Kandidat Ralf Seekatz besuchte zum EU-Projekttag die IGS Selters

Anlässlich des EU-Projekttags gehen jedes Jahr deutschlandweit Politiker in Schulen und diskutieren mit ...

Startschuss in die Seilbahn-Saison 2019

Das lange Warten hat ein Ende: Die Seilbahn Koblenz gibt am Wochenende den Startschuss für die Seilbahn-Saison ...

Hachenburger erobern Luftraum: Bierlieferung direkt in eigenen Garten

APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist ein Aprilscherz. (Danke an die Hachenburger für diese nette Idee.) ...

34.716 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet

„Wahnsinn!“ – Das war das erste Wort von Jutta Fischer (Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

JU fordert Ausbau des Flugplatzes Ailertchen zum Passagierflughafen

APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist ein Aprilscherz.(Danke an die JU für die schöne Idee.) In der ...

Werbung