Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Spende für die Clown-Doktoren

Es ist ein besonders Angebot im Rahmen einer besonderen Medizin: Clown-Doktoren sind auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg im Einsatz. Mit rund 400 Euro unterstützte jetzt die „Original Waldbrunner Blaskapelle“ des Musikvereins Fussingen dieses außergewöhnliche Engagement, das die Stiftung St. Vincenz Hospital der Palliativstation ermöglicht. Denn Clown-Doktoren arbeiten selbstredend außerhalb jeden Budgets und tauchen ebenso wenig in den DRGs auf, dem Abrechnungssystem für klinische Leistungen.

Dankte gemeinsam mit Prof. Dr. Neuhaus und Oberarzt Dr. Paul Weidenbusch für die stattliche Spendensumme: Der Vorsitzende der Stiftung St. Vincenz Hospital, Martin Richard. Ganz links Stefan Rohletter, der erste Vorsitzende der „Original Waldbrunner Blaskapelle“. Foto: privat

Limburg. „Es ist ein ganz neuer Ansatz in der klinischen Arbeit“, so Prof. Dr. Thomas Neuhaus, Chefarzt der Palliativstation. „Hier findet etwas zusammen, was auf den ersten Blick nicht zwingend zusammen gehört, sich aber wunderbar ergänzt.“

Ebenso wie ihre Kollegen aus der Medizin haben Clown-Doktoren einen hochspezialisierten Ausbildungsweg hinter sich. Ihre Arbeit sei ein Aspekt der Ganzheitlichkeit, welche die Palliativarbeit ausmache: „Hier sollen die Menschen auf allen Ebenen angesprochen werden“, erläutert Prof. Neuhaus. Aktuell ist ein Ehepaar gemeinsam auf der Station tätig und zaubert wöchentlich eine ganz eigene Atmosphäre in den klinischen Alltag: „Die beiden bringen extrem viel Empathie auf für unsere Patienten, die sich ja meist in der letzten Lebensphase befinden. Aber sie tun auch unseren Mitarbeitern gut – ein Gewinn für die ganze Station, “ so der Palliativmediziner.

Stefan Rohletter und Thorsten Petrig, der erste und zweite Vorsitzende der „Original Waldbrunner Blaskapelle“, freuten sich, mit ihrer Spende ein solch außergewöhnliches Angebot in der Region unterstützen zu können. Die Idee dazu entstand spontan bei einer Begegnung mit dem Vorsitzenden der Stiftung St. Vincenz Hospital, Martin Richard, der von diesem ungewöhnlichen Engagement berichtet hatte. Gemeinsam mit Prof. Dr. Neuhaus und Oberarzt Dr. Paul Weidenbusch dankte Richard für die stattliche Spendensumme, die beim Adventskonzert des Vereins zusammen gekommen war: Anstelle von Eintrittskarten hatten die Musiker um Spenden für die Clown-Doktoren gebeten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


WWV Bad Marienberg: Spaziergang zu den Windskulpturen

"Endlich Frühlung" freuten sich zwölf Wanderer, die sich zu einem Spaziergang nach Großseifen aufmachten. ...

Hans-Jürgen Fabig erhält Ehrenbrief des Sportbundes Rheinland

Nach 48 Jahren als Vorsitzender des SV Mörlen gab jetzt Hans-Jürgen Fabig, den alle im Westerwald und ...

Wäller im Weltall: EU-Programm verlost zwei private Weltraum-Flüge

APRIL APRIL. (Dieser Artikel war unser Aprilscherz 2019). Manchmal muss man einfach Glück haben, auch ...

Zwei Verletzte durch Schlägereien in Niederahr und Wirges

Wegen Körperverletzungen infolge von Schlägen musste die Polizei in Niederahr und Wirges eingreifen. ...

Diebstähle aus Garagen in Dreikirchen und Welschneudorf

Zunächst wurde der Polizei Montabaur der Diebstahl eines E-Bikes aus einer Garage in Dreikirchen gemeldet. ...

Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten

Nach dem Überholen zweier Motorräder auf der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid kam ein Motorradfahrer ...

Werbung