Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Angriff auf Postzustellerin und Sohn in Ransbach-Baumbach

Die Polizei sucht Zeugen eines unmotivierten Angriffs auf zwei Personen am 30. März in Ransbach-Baumbach. Opfer sind eine Postzustellerin sowie deren 20-jähriger Sohn. Sie wurden wegen ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Angreifer wurden ermittelt und festgenommen.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Samstagnachmittag wurden eine Postzustellerin sowie deren 20-jähriger Sohn beim Austragen der Post durch zwei Männer ohne erkennbaren Grund attackiert.

Während einer der Männer die Zustellerin ins Gesicht schlug, wurde der 20-Jährige von dem anderen Täter geschlagen und geschubst, sodass er zu Boden fiel. Hier wurde er dann von dem Mann am Boden liegend in den Bauchbereich getreten. Beide Geschädigte wurden aufgrund ihrer erlittenen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Die beiden Tatverdächtigen konnten im Rahmen einer Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Da einer der Täter deutlich merkbar unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Eventuelle Tatzeugen werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei Höhr-Grenzhausen unter 02624-94020 zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistern

Westerwaldkreis. In den kommunalen Gremien ist das weibliche Geschlecht nämlich noch deutlich unterrepräsentiert. Dabei haben ...

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Montabaur. Das Anmeldeportal ist seit dem 15. September geöffnet, der Start ist am Mons-Tabor-Bad in Montabaur. Kostenloser ...

Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt

Region. Die seit dem 23. September längere Nächte als Tage zusammen mit Hochdruckeinfluss lassen nachts typische herbstliche ...

Unter Drogeneinfluss zum Vernehmungstermin in Montabaur gefahren

Montabaur. Wie die Polizei berichtet, erschien am Donnerstagabend (28. September) ein junger Mann zu seinem Vernehmungstermin ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Höhr-Grenzhausen. Der DLT ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder ...

27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt. Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr ...

Weitere Artikel


Pierre Wex verlängert bei den Rockets

Diez-Limburg. Pierre Wex und Frank Petrozza - zwei, die Eishockey leben und lieben. „Ich habe gegen ihn gespielt, als er ...

Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ beginnt in Kirburg

Kirburg. Zunächst stellt das Kabarettduo „Onkel Fisch“ sein Programm „Europa und wenn ja, wie viele?“ vor. Eine unglaubliche ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Daniel Stelter & Yuliya Lonskaya

Höhr-Grenzhausen. Neben seinem Quartett, seinem Soloprogramm mit der akustischen Gitarre und verschiedenen Duos, mit denen ...

Jugendlicher beschädigte mutwillig einen PKW - Zeugenaufruf

Heiligenroth. Am 30. März um 20:57 Uhr kam es in der Industriestraße in Heiligenroth vor einem asiatischen Restaurant zu ...

Betrunkene Randalierer in der Notaufnahme Montabaur und in Siershahn

Montabaur. Am Samstag den 30. März um 22:20 Uhr wurde die Polizei in Montabaur über einen aggressiven Patienten in der Notaufnahme ...

Zwei Verletzte durch Schlägereien in Niederahr und Wirges

Niederahr. Am 30. März wurde die Polizei in Montabaur um 12:10 Uhr darüber informiert, dass in der Oststraße in Niederahr ...

Werbung