Werbung

Nachricht vom 30.03.2019    

Neue „Kita Peterstor“ öffnet im August

Die Baustelle für die neue Kindertagesstätte an der Peterstorstraße in Montabaur ist auf der Zielgeraden: Mit dem neuen Kita-Jahr am 12. August öffnet die Einrichtung ihre Pforten. Anmeldungen sind über das zentrale Anmeldeportal der Stadt ab sofort möglich. Die Kita wird „Kita Peterstor“ heißen. Sie steht in Trägerschaft der Stadt und ist aus einer Kooperation mit dem benachbarten Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur entstanden.

Bald ist die neue „Kita Peterstor“ neben dem Krankenhaus in Montabaur fertig. Am 12. August geht sie in Betrieb. Foto: Eva Göttert, Architekturbüro Simon

Montabaur. Von außen ist das markante Gebäude an der Peterstorstraße schon fertig. Innen wird noch fleißig gewerkelt. Derzeit werden Fußböden verlegt, Türen eingesetzt, Sanitärelemente eingebaut und die Elektroinstallationen fertig gestellt. Die Außenarbeiten für das Spielgelände sind in vollem Gange, der Hof an der Straße ist bereits fertig. Über den Sommer folgen dann Innenausstattung, Möbel, Spielsachen und sonstiges Material. Auch das Personal steht inzwischen fest: Neben der neuen Leitung Katharina Lörsch hat die Stadt zwölf Erzieherinnen und einen Koch eingestellt, der jeden Tag eine warmes Mittagsessen für die Ganztagskinder zubereiten wird. Ab sofort ist die neue „Kita Peterstor“ auch auf dem Anmeldeportal der Stadt Montabaur freigeschaltet, so dass Eltern ihre Kinder jetzt auch für diese Kita vormerken können.

Die „Kita Peterstor“ wird bis zu 75 Kinder aufnehmen. Es sind zwei Regelgruppen mit 25 Kindern vorgesehen, davon jeweils bis zu sechs Kinder ab zwei Jahren. Dazu kommen eine kleine altersgemischte Gruppe mit 15 Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren sowie eine Krippengruppe mit zehn Plätzen für Kinder im Alter von 10-24 Monaten. Es wird 49 Ganztagsplätze geben. Von den 75 Plätzen sind 15 für Kinder von Mitarbeitern des benachbarten Krankenhauses reserviert; das ist Teil der Kooperationsvereinbarung.



Info:
Die Anmeldung für sämtliches Kitas in der Stadt ist ausschließlich über das Online-Portal möglich. Dort sind ausführliche Informationen zu allen Kitas im Stadtgebiet hinterlegt. Das Portal ist zu finden unter www.montabaur.de unter Schulen & Kitas. Eltern können ihr Kind dort ab dem Tag der Geburt anmelden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Erste Seniorenmesse in Vallendar

Am Samstag, 6. April, findet in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar ...

Vox-Humana-Ensemble führt Bachs großes Geheimnis auf

Bachs Markus-Passion ist ein geheimnisvolles Stück Musik: Weil die Noten seit fast 300 Jahren verschollen ...

Alpenrod: Unfall mit Pferdegespann

Zwischen Alpenrod und Gehlert wurde auf einem Verbindungsweg eine Pferdekutsche durch ein Fahrzeug überholt. ...

„Armutsrundreise“ durch einen reichen Westerwaldkreis

Gibt es auch bei uns im Westerwald Armut? Und mit welchen Problemen müssen Arme und von Armut bedrohte ...

Frühlingsmarkt lockte mit Handwerk, Kunst und Kulinarischem

„Ich bin total erstaunt, was es hier alles zu sehen, erleben und zu genießen gibt. Das hat mich echt ...

Rücksicht auf Brut- und Setzzeit nehmen und Frühblüher genießen

Langsam nimmt der Frühling Fahrt auf und am zunehmenden Gesang der Vögel merkt man, dass um Nestreviere ...

Werbung