Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Freie Plätze beim Selbstbehauptungs- und Gewaltpräventionskurs für Kids

Am 13. April bietet die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach einen Kurs unter der Überschrift „Selbstbehauptung und Gewaltprävention für Kids – Skills4Life“ an.

Montabaur. Schon im Grundschulalter ist ein selbstbewusstes Auftreten wichtig, um bedrohlichen Situationen oder Konflikten entgegenzuwirken. Der Kurs befasst sich mit Verhaltensweisen gegenüber Jüngeren, Gleichaltrigen und Erwachsenen, sei das nun im Notfall oder während eines Konfliktes auf dem Schulhof. Spielerisch werden Übungen zum Erkennen und Wahrnehmen von unterschiedlichen Gefühlen durchgeführt. In Rollenspielen werden Handlungsstrategien zur Deeskalation erlernt und trainiert. Dazu zählen Distanzaufbau, Selbstbehauptung und Zivilcourage. In kooperativen Spielen geht es um einen wertschätzenden Umgang untereinander.

Der Kurs findet von 9 bis 16 Uhr im Jugendtreff Westwood Ransbach-Baumbach statt. Teilnehmen können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, der Kostenbeitrag beträgt 8 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisjugendpflege unter Telefon 02602/124-317 oder jugendpflege@westerwaldkreis.de entgegen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Mit Leidenschaft für Montabaur – FWG stellt sich vor

Die Kommunalwahl am 26. Mai rückt näher und die FWG tritt gemeinsam mit der BfM zur Stadtratswahl in ...

Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an Holzvermarktungsorganisation

Aufgrund der Neuorganisation der Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz seit dem 1. Januar 2019 hat sich ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Auch dieses Jahr lädt der Hauptverein als Organisator wieder zur traditionellen Wanderwoche des Westerwald-Vereins ...

So geht Nachhaltigkeit: Azubis der Westerwald Bank pflanzten 1.000 Esskastanien

Das hat schon Tradition bei der Westerwald Bank: Deren Azubis pflanzten auch in diesem Jahr wieder 1.000 ...

Veranstaltung: Sexualisierte Gewalt im schulischen Kontext?

Gymnasium im Dialog nimmt sich am 9. April, 19.30 in der Annakapelle Marienstatt des Themas Sexualisierte ...

Verleihung der Ehrenamtspreise in Wallmerod

Seit dem Jahre 2012, als der Verbandsgemeinderat die Leitlinien für die Vergabe einer Ehrenamtsförderung ...

Werbung