Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Freie Plätze beim Selbstbehauptungs- und Gewaltpräventionskurs für Kids

Am 13. April bietet die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach einen Kurs unter der Überschrift „Selbstbehauptung und Gewaltprävention für Kids – Skills4Life“ an.

Montabaur. Schon im Grundschulalter ist ein selbstbewusstes Auftreten wichtig, um bedrohlichen Situationen oder Konflikten entgegenzuwirken. Der Kurs befasst sich mit Verhaltensweisen gegenüber Jüngeren, Gleichaltrigen und Erwachsenen, sei das nun im Notfall oder während eines Konfliktes auf dem Schulhof. Spielerisch werden Übungen zum Erkennen und Wahrnehmen von unterschiedlichen Gefühlen durchgeführt. In Rollenspielen werden Handlungsstrategien zur Deeskalation erlernt und trainiert. Dazu zählen Distanzaufbau, Selbstbehauptung und Zivilcourage. In kooperativen Spielen geht es um einen wertschätzenden Umgang untereinander.

Der Kurs findet von 9 bis 16 Uhr im Jugendtreff Westwood Ransbach-Baumbach statt. Teilnehmen können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, der Kostenbeitrag beträgt 8 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisjugendpflege unter Telefon 02602/124-317 oder jugendpflege@westerwaldkreis.de entgegen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Mit Leidenschaft für Montabaur – FWG stellt sich vor

Die Kommunalwahl am 26. Mai rückt näher und die FWG tritt gemeinsam mit der BfM zur Stadtratswahl in ...

Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an Holzvermarktungsorganisation

Aufgrund der Neuorganisation der Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz seit dem 1. Januar 2019 hat sich ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Auch dieses Jahr lädt der Hauptverein als Organisator wieder zur traditionellen Wanderwoche des Westerwald-Vereins ...

So geht Nachhaltigkeit: Azubis der Westerwald Bank pflanzten 1.000 Esskastanien

Das hat schon Tradition bei der Westerwald Bank: Deren Azubis pflanzten auch in diesem Jahr wieder 1.000 ...

Veranstaltung: Sexualisierte Gewalt im schulischen Kontext?

Gymnasium im Dialog nimmt sich am 9. April, 19.30 in der Annakapelle Marienstatt des Themas Sexualisierte ...

Verleihung der Ehrenamtspreise in Wallmerod

Seit dem Jahre 2012, als der Verbandsgemeinderat die Leitlinien für die Vergabe einer Ehrenamtsförderung ...

Werbung