Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Veranstaltung: Sexualisierte Gewalt im schulischen Kontext?

Gymnasium im Dialog nimmt sich am 9. April, 19.30 in der Annakapelle Marienstatt des Themas Sexualisierte Gewalt im schulischen Kontext? Vorstellung von Präventionsmöglichkeiten im Rahmen des Konzepts ‚Wegweiser Hilfe‘ an. Referenten des Abends: Stephan Menne und Silke Arnold von der Koordinationsstelle zur Prävention sexueller Gewalt des Bistums Limburg.

Marienstatt. Im Februar fand eine internationale Konferenz zum Thema Missbrauch in der katholischen Kirche im Vatikan statt. Das gewaltige Medienecho zeigte, dass diese Angelegenheit eine wichtige Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung spielt.

Wie wirkt sich diese Thematik aber auf der lokalen Ebene aus, in unserem Fall dem Gymnasium der Zisterzienserabtei Marienstatt? Welche Veränderungen im Umgang gerade mit den schwächsten Mitgliedern unsrer Gesellschaft sind notwendig? Wie kann die Prävention sexualisierter Gewalt zum integralen Bestandteil der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden?

Diese Fragestellungen sollen im Zusammenhang mit dem schuleigenen Hilfewegweiser Marienstatt von Fachleuten von der Koordinationsstelle zur Prävention sexueller Gewalt des Bistums Limburg erörtert werden. Dazu wird die gesamte Schulgemeinschaft, aber auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


So geht Nachhaltigkeit: Azubis der Westerwald Bank pflanzten 1.000 Esskastanien

Das hat schon Tradition bei der Westerwald Bank: Deren Azubis pflanzten auch in diesem Jahr wieder 1.000 ...

Freie Plätze beim Selbstbehauptungs- und Gewaltpräventionskurs für Kids

Am 13. April bietet die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit der Jugendpflege der ...

Mit Leidenschaft für Montabaur – FWG stellt sich vor

Die Kommunalwahl am 26. Mai rückt näher und die FWG tritt gemeinsam mit der BfM zur Stadtratswahl in ...

Verleihung der Ehrenamtspreise in Wallmerod

Seit dem Jahre 2012, als der Verbandsgemeinderat die Leitlinien für die Vergabe einer Ehrenamtsförderung ...

Limbacher Dorfmusikanten feiern veranstaltungsreiches Jubiläum

Die Limbacher Dorfmusikanten 1919 können in diesem Jahr auf eine hundertjährige Vereinsgeschichte zurückblicken ...

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter auf Wachstumskurs

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat nun ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Die ...

Werbung