Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

CDU Wallmerod wählt Ulf Ludwig einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten

In der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbands Wallmerod am 11. März stand das Wahlprogramm, die Wahl zum Bürgermeisterkandidat und die Listenaufstellung für die Kommunalwahl am 26. Mai auf dem Programm. „Es geht um unser Dorf, unsere Heimat!“ machte Versammlungsleiter Dr. Wolfgang Kögler deutlich. Umso schöner, dass sich 16 Kandidatinnen und Kandidaten um einen Sitz im kommenden Gemeinderat bewerben. „Wir wollen, dass Wallmerod sich positiv weiterentwickelt. Dass Wallmerod so gut dasteht, ist keine Selbstverständlichkeit. Die Kommunalpolitik muss die richtigen Hebel ansetzen, die geeigneten Rahmenbedingungen schaffen, damit ein Ort attraktiv für Jung und Alt bleibt“, ergänzte Ulf Ludwig in seiner Bewerbungsrede.

Von links: Hubertus Kleppel, Martin Sauer, Ewald Glässer, Ulf Ludwig, Christopher Dehio, Roland Weimer, Bernhard Götting, Désirée Müller, Thorsten Ostermann, Arne Lütkefedder, Reinhard Simon, Georg Holzbach, Elisabeth Ruckes und Nic Heuser. Foto: privat

Wallmerod. In der anschließenden Wahl zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl erhielt Ulf Ludwig von den anwesenden Mitgliedern ein einstimmiges Votum. Damit sind die Weichen gestellt, damit er seine erfolgreiche Arbeit der letzten fünf Jahre fortsetzen kann. Auch die Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zum Gemeinderat in Wallmerod am 26.Mai wurden einstimmig gewählt.

An die Spitze der CDU-Liste wählte die Versammlung Bürgermeister Ulf Ludwig. Auf den Plätzen 2 bis 16 folgen dann Roland Weimer, Désirée Müller, Christopher Dehio, Reinhard Simon, Elisabeth Ruckes, Dirk Hanz, Thorsten Ostermann, Arne Lütkefedder, Bernhard Götting, Nic Heuser, Martin Sauer, Georg Holzbach, Hubertus Kleppel, Gabor Meudt und Manfred Nilges.

„Wir wollen unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen, dafür kämpfen wir um jede Stimme. Denn nur gemeinsam können wir Heimat gestalten“, so der designierte Fraktionschef Roland Weimer.

Die CDU will weiterhin die Vereine und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Dorfes unterstützen, gute Rahmenbedingungen für die ärztliche Versorgung und Gesundheitsangebote schaffen, die Leerstände entlang der B8 abbauen und bezahlbaren Wohnraum für junge Familien ermöglichen. Außerdem liegt der CDU die Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit des Dorfes am Herzen. Mit dem Ankauf des ehemaligen Anwesen Wörsdörfer hat die Gemeinde eine Zukunftsinvestition getätigt. Sie verfügt endlich über ein eigenes Rathaus, das der Ortsgemeinde gehört. Hier muss in den nächsten Jahren aber noch einiges investiert werden. Der Bauhof ist bereits fertig, der rechte Gebäudeteil muss bedarfsgerecht auf unsere Erfordernisse umgebaut werden.



„Das alles geht nur mit einer soliden Haushaltsplanung und -führung“, mahnte der CDU-Ortsvorsitzende Ewald Glässer. Aber da ist Wallmerod dank der CDU-Politik vor Ort auf einem hervorragenden Weg. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


FWG der Verbandsgemeinde Selters schickt 64 Kandidaten ins Rennen

Die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters stellte ihre Bewerberliste ...

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter auf Wachstumskurs

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat nun ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Die ...

Limbacher Dorfmusikanten feiern veranstaltungsreiches Jubiläum

Die Limbacher Dorfmusikanten 1919 können in diesem Jahr auf eine hundertjährige Vereinsgeschichte zurückblicken ...

Containerbrand in Kroppach - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen bezüglich des Brandes eines Müllcontainers ...

Jugend- und Seniorentaxi der Verbandsgemeinde Rennerod

Die Möglichkeit zu haben, auf ein sicheres und gleichzeitig bezahlbares Mobilitätsangebot zurückgreifen ...

Brand eines Einfamilienhauses mit verletzter Person

Am Donnerstag, 28. März gegen 13.23 Uhr wurde der Brand eines Einfamilienhauses in der alten Kirchstraße ...

Werbung