Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

"Girls' Day"- bei der Polizeiinspektion Montabaur

Am Donnerstag, den 28. März, fand für 20 Schülerinnen der diesjährige Girls' Day in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Montabaur statt. Hierbei hatten die Mädchen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren, die Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie die Dienststelle aussieht, wie es sich anfühlt in einer Zelle zu sein, wie es ist in einem Streifenwagen zu sitzen oder was sich alles am Einsatzgürtel befindet.

"Girls' Day" bei der Polizeiinspektion Montabaur. Foto: Polizei

Montabaur. Die Schülerinnen, die von unterschiedlichen Schulen angereist kamen, hatten fünf Stunden lang die Gelegenheit bei der Polizei in Montabaur hinter die Kulissen zu blicken. Eine der Teilnehmerinnen hatte sogar die lange Anreise aus Bad Camberg auf sich genommen, um Einblicke in den Alltag eines Polizisten zu bekommen.

Der Girls' Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der unter anderem dazu beitragen soll, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in sogenannten "Männerberufen" zu erhöhen. Um einen informativen und gleichzeitig erlebnisreichen Aktionstag zu gestalten, wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dabei zeigten sich die Schülerinnen sehr wissbegierig und interessiert. Die Gäste bekamen zudem die Gelegenheit, einzelne Einsatzmittel aus der Nähe zu betrachten und anzufassen. Die Schutzweste oder auch die Dienstmütze konnten anprobiert werden; Erinnerungsfotos durften natürlich auch nicht fehlen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlicher Höhepunkt beim Rundgang durch die Dienststelle war die Abnahme von Fingerabdrücken und die Demonstration, wie Fingerspuren von einem Glas mit Rußpulver gesichert werden. Selbstversuche mit der Rauschbrille, die Alkoholkonsum simuliert, brachten den Teilnehmerinnen neben tiefer Erkenntnis viel Spaß. "Mir hat der Tag sehr gut gefallen und die einzelnen Punkte waren sehr abwechslungsreich und informativ", sagte eine Teilnehmerin in der Rückmelderunde. Und wer weiß, vielleicht kann man künftig die eine oder andere Schülerin als Streifenpartnerin begrüßen. Nach diesem gelungenen Tag, hoffen die Kollegen auch auf regen Zuspruch im nächsten Jahr.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Brand eines Einfamilienhauses mit verletzter Person

Am Donnerstag, 28. März gegen 13.23 Uhr wurde der Brand eines Einfamilienhauses in der alten Kirchstraße ...

Jugend- und Seniorentaxi der Verbandsgemeinde Rennerod

Die Möglichkeit zu haben, auf ein sicheres und gleichzeitig bezahlbares Mobilitätsangebot zurückgreifen ...

Containerbrand in Kroppach - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen bezüglich des Brandes eines Müllcontainers ...

„Frauengeschichten" für das Hospiz St. Thomas

Pünktlich zum Frühlingsanfang hatte das Hospiz St. Thomas Besuch aus dem hohen Norden: TV-Produzent, ...

Einladung Fußball-Ferien-Camp Fußballkreis WW/Sieg

Das beliebte Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg wird auch 2019 vom 15. bis 19. Juli ...

Haus und Grund tagte: Wohnungsnachfrage im Kreis gestiegen

Sehr gut besucht war die diesjährige Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus und Grund im Kreise ...

Werbung