Werbung

Nachricht vom 28.03.2019    

Sport- und Wanderfreunde Hachenburg bieten Rehasport an

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. haben ihr Vereinsprogramm um Gesundheits- und Rehasport erweitert: Seit 7. März bietet der Verein Aqua-Gymnastik im Löwenbad Hachenburg erfolgreich an. Aufgrund der großen Nachfrage wird nun das Programm um „Rehasport Orthopädie“ erweitert.

Symbolfoto

Hachenburg. Das Angebot richtet sich an alle mit Problemen am Stütz- und Bewegungsapparat, wie beispielsweise anhaltende Rückenschmerzen, Gelenkproblemen an Schulter, Hüfte, Fuß und so weiter.

Rehasport wirkt, mit Mitteln des Sports, auf die betroffenen Personen ein, um insbesondere Ausdauer, Koordination, Flexibilität und Kraft zu stärken und um somit den Erfolg vorangegangener und begleitender Maßnahmen zu steigern. Rehasport findet auf der Grundlage einer ärztlichen Verordnung statt. Dabei ist es unerheblich, ob ein Hausarzt oder Orthopäde den Rehasport verordnet. Die Verordnung umfasst in der Regel 50 Einheiten. Eine Zuzahlung muss nicht geleistet werden.



Der 2. Vorsitzende, der erfolgreich seine Übungsleiter- und Rehabilitations-Sportausbildung absolviert hat, leitet die Rehasportstunden dienstags von 18 Uhr bis 18.45 Uhr in der Realschulturnhalle in Hachenburg.

Auskunft und Anmeldungen werden an die Vereinsvorsitzende unter Telefon: 02680/456, E-Mail: christel.saeltzer@t-online.de erbeten. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Freie Wähler Sessenhausen wollen wichtige Themen vorantreiben

„Ein aktives und attraktives Leben in Sessenhausen für die Zukunft erhalten und weiter ausbauen.“ Unter ...

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Matthias Reßmann ist kommissarischer Wehrführer und löst Marko Steden ab. Dirk Reusch erhält das silberne ...

Rettungshundestaffel Westerwald sucht Verstärkung

Am vergangenen Wochenende konnten sich zwei Hundeführer der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. ...

A 48 – Rheinbrücke Bendorf: Abfahrtsast Bendorf in Fahrtrichtung AD Dernbach gesperrt

Im Vorgriff auf die Verkehrsführung während den Sanierungsarbeiten der Rheinbrücke Bendorf wird in den ...

Sattelzug bei Boden umgekippt - Fahrer verletzt

Am 27. März um 10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Bei Boden ...

Ökumenischer Jugendkreuzweg: Den Weg der Passion gehen

Den Kreuzweg beten, so wie er gedacht ist – als „Abschreiten“ der Passion Jesu. Das können Konfirmanden ...

Werbung