Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Ökumenischer Jugendkreuzweg: Den Weg der Passion gehen

Den Kreuzweg beten, so wie er gedacht ist – als „Abschreiten“ der Passion Jesu. Das können Konfirmanden und Firmlinge und andere Interessierte in der Region Bad Marienberg am Donnerstag, den 11. April von 19 bis 21 Uhr. Auf Initiative des Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg und der katholischen Pfarrei Mariä Heimsuchung sowie den CVJM Bad Marienberg und Hof findet der ökumenische Jugendkreuzweg nun schon im zweiten Jahr statt und soll künftig jährlich stattfinden.

Bad Marienberg. Damit wird eine lange nicht praktizierte Bad Marienberger Tradition wieder aufgegriffen. Treff- und Startpunkt ist das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg im Erlenweg 5. Der Kreuzweg hat sieben Stationen. Er führt vom Evangelischen Gymnasium über die Stadthalle zur Konzertmuschel im Kurpark Bad Marienbergs, dann zum Evangelischen Gemeindehaus in der Heynstrasse 1, dann zur katholischen Kirche und Kapelle und zum Abschluss in die Evangelische Kirche Bad Marienberg.

Motto des Jugendkreuzweges ist: „anslicht“. Jeder, der mitgehen möchte, ist willkommen. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


Sattelzug bei Boden umgekippt - Fahrer verletzt

Am 27. März um 10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Bei Boden ...

A 48 – Rheinbrücke Bendorf: Abfahrtsast Bendorf in Fahrtrichtung AD Dernbach gesperrt

Im Vorgriff auf die Verkehrsführung während den Sanierungsarbeiten der Rheinbrücke Bendorf wird in den ...

Sport- und Wanderfreunde Hachenburg bieten Rehasport an

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. haben ihr Vereinsprogramm um Gesundheits- und Rehasport ...

Oberhaid: Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Ratskandidatenliste

Am Dienstag, dem 19. März, fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Oberhaid statt. Nach der Genehmigung ...

Montabaur: Teilsperrung der Kreuzung Weststraße-Köppelstraße

Am Samstag, dem 30. März, ab 7 Uhr wird in Montabaur-Elgendorf der Einmündungsbereich der Köppelstraße ...

Fahrer unter Drogeneinfluss mit gefälschtem Führerschein gefasst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. / 27. März), gegen 0:55 Uhr, wurde einem 35-jährigen PKW-Fahrer ...

Werbung