Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Oberhaid: Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Ratskandidatenliste

Am Dienstag, dem 19. März, fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Oberhaid statt. Nach der Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12. Februar, beschäftigte man sich mit der Verabschiedung einer langjährigen Gemeindearbeiterin der Ortsgemeinde. Danach befasste man sich mit Straßenunterhaltungsmaßnahmen der Ortsgemeinde. Außerdem beschloss der Gemeinderat eine Einwohnerversammlung am 10. April, während der eine Kandidatenliste für die Kommunalwahl erstellt werden soll.

Oberhaid. Der Feldweg hinter dem Anwesen der Hauptstraße 27, der in die K128 einmündet, soll durch die Firma Matthias Lahr aus Deesen an der Einmündung mit einem Rundbord versehen werden, da bei starken Regenfällen von diesem Feldweg Matsch und Basaltsplit auf die K128 geschwemmt wird. Weiterhin beschloss der Gemeinderat große Löcher in der Einmündung „Im Boden“ in die L313, ebenfalls durch die Firma Matthias Lahr beseitigen zu lassen.

Im darauffolgenden TOP entschied der Gemeinderat eine Einwohnerversammlung am 10. April um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid zu veranstalten. Grund der Einwohnerversammlung ist die Kommunalwahl 2019. Während der Einwohnerversammlung soll eine Liste erstellt werden, auf der sich jeder, der in der Gemeinde als Ratsmitglied mitarbeiten möchte, eintragen kann. Diese Liste soll dann vor der Wahl an alle Haushalte mit dem Mitteilungsblatt verteilt werden, damit die Wählerinnen und Wähler der Gemeinde wissen, welche Personen sie wählen können.



Während der Einwohnerfragestunde gab es zwei Anliegen aus den Reihen der Einwohner. Zum einen wurde die Frage gestellt, ob es möglich sei im Zuge der Straßenunterhaltungsmaßnahmen ein großes Schlagloch der Flurzaunstraße zu entfernen. Zum anderen hat sich Herr Horst Albrecht Weggel dem Gemeinderat vorgestellt, da er sich zur Wahl des Ortsbürgermeisters stellen möchte.

Im Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen“ informierte der Vorsitzende die anwesenden Ratsmitglieder über die Einteilung der Wahlhelfer für die Kommunalwahl. Weiterhin informierte er den Gemeinderat über Einzelheiten der Aktion „Saubere Landschaft“.

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand noch eine nichtöffentliche Sitzung statt, in der über Bauangelegenheiten gesprochen wurde. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Jugendkreuzweg: Den Weg der Passion gehen

Den Kreuzweg beten, so wie er gedacht ist – als „Abschreiten“ der Passion Jesu. Das können Konfirmanden ...

Sattelzug bei Boden umgekippt - Fahrer verletzt

Am 27. März um 10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Bei Boden ...

Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein gestoppt

Bei einer heute (Donnerstag, 28. März) durchgeführten Verkehrskontrolle in Hachenburg zog die Polizei ...

Montabaur: Teilsperrung der Kreuzung Weststraße-Köppelstraße

Am Samstag, dem 30. März, ab 7 Uhr wird in Montabaur-Elgendorf der Einmündungsbereich der Köppelstraße ...

Fahrer unter Drogeneinfluss mit gefälschtem Führerschein gefasst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. / 27. März), gegen 0:55 Uhr, wurde einem 35-jährigen PKW-Fahrer ...

Nächtlicher Brand einer Gartenhütte

Kurz nach Mitternacht stand in Westerburg eine Gartenhütte in Brand. Es dürfte sich um Brandstiftung ...

Werbung