Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Montabaur: Teilsperrung der Kreuzung Weststraße-Köppelstraße

Am Samstag, dem 30. März, ab 7 Uhr wird in Montabaur-Elgendorf der Einmündungsbereich der Köppelstraße in die Weststraße halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Aus der Köppelstraße kommend können Fahrzeuge rechts abbiegen in die Weststraße in Richtung Ortslage Elgendorf, aber nicht links abbiegen Richtung Waldschule und Horressen. Die Buchenstraße in Horressen ist an diesem Tag ab der Waldschule gesperrt, eine Weiterfahrt nach Elgendorf ist nicht möglich. Die Zufahrt zum Friedhof Elgendorf ist ebenfalls gesperrt. Fußgänger können die Baustelle jedoch jederzeit passieren.

Der Kreuzungsbereich Weststraße-Köppelstraße in Montabaur-Elgendorf wird am 30. März halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Foto: Pressestelle

Montabaur-Elgendorf. Der Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der Wasserleitung. Die Verbandsgemeindewerke lassen seit November entlang der Buchenstraße (Horressen) und im weiteren Verlauf entlang der Weststraße (Elgendorf) die Wasserleitungen erneuern. Diese liegen dort im Gehweg auf der Straßenseite gegenüber dem Wald. Nun müssen die neuen Leitungen diagonal unter der Kreuzung durchgeführt werden – von der Trafostation zum schräg gegenüberliegenden Wohnhaus. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich an einem Tag erledigt sein. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Oberhaid: Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Ratskandidatenliste

Am Dienstag, dem 19. März, fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Oberhaid statt. Nach der Genehmigung ...

Ökumenischer Jugendkreuzweg: Den Weg der Passion gehen

Den Kreuzweg beten, so wie er gedacht ist – als „Abschreiten“ der Passion Jesu. Das können Konfirmanden ...

Sattelzug bei Boden umgekippt - Fahrer verletzt

Am 27. März um 10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Bei Boden ...

Fahrer unter Drogeneinfluss mit gefälschtem Führerschein gefasst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. / 27. März), gegen 0:55 Uhr, wurde einem 35-jährigen PKW-Fahrer ...

Erst angelockt – dann abgezockt

Unter diesem Motto hatte der Stammtisch Westerwald des Vereins "Direktversicherungsgeschädigte e.V.“ ...

Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, ...

Werbung