Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Fahrer unter Drogeneinfluss mit gefälschtem Führerschein gefasst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. / 27. März), gegen 0:55 Uhr, wurde einem 35-jährigen PKW-Fahrer eine allgemeine Verkehrskontrolle der Polizeiautobahnstation Montabaur zum Verhängnis. Eine Überprüfung ergab, dass der Mann einen gefälschten Führerschein mitführte, weil ihm die Fahrerlaubnis in Deutschland entzogen wurde. Zudem stand der Fahrer auch noch unter dem Einfluss von Heroin und Kokain.

Symbolfoto

Heiligenroth. Bei der Überprüfung des Fahrers auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth, Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, zeigte der Fahrzeugführer eine ausländische Fahrerlaubnis vor. Diese stellte sich, nach ersten Ermittlungen, als unrechtmäßig erworben heraus. Des Weiteren liegt gegen den Fahrer in der Bundesrepublik Deutschland eine unanfechtbare Versagung der Fahrerlaubnis vor. Bei näherer Betrachtung des Führerscheins konnten einige Hinweise darauf erlangt werden, dass es sich um eine Totalfälschung handeln dürfte. Zu allem Überfluss stand der Beschuldigte auch noch unter dem Einfluss von Heroin und Kokain.

Es folgten die Entnahme einer Blutprobe sowie die Untersagung der Weiterfahrt. Den Fahrer erwarten Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Führens eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Montabaur: Teilsperrung der Kreuzung Weststraße-Köppelstraße

Am Samstag, dem 30. März, ab 7 Uhr wird in Montabaur-Elgendorf der Einmündungsbereich der Köppelstraße ...

Oberhaid: Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Ratskandidatenliste

Am Dienstag, dem 19. März, fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Oberhaid statt. Nach der Genehmigung ...

Ökumenischer Jugendkreuzweg: Den Weg der Passion gehen

Den Kreuzweg beten, so wie er gedacht ist – als „Abschreiten“ der Passion Jesu. Das können Konfirmanden ...

Nächtlicher Brand einer Gartenhütte

Kurz nach Mitternacht stand in Westerburg eine Gartenhütte in Brand. Es dürfte sich um Brandstiftung ...

Erst angelockt – dann abgezockt

Unter diesem Motto hatte der Stammtisch Westerwald des Vereins "Direktversicherungsgeschädigte e.V.“ ...

Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, ...

Werbung