Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Fahrer unter Drogeneinfluss mit gefälschtem Führerschein gefasst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. / 27. März), gegen 0:55 Uhr, wurde einem 35-jährigen PKW-Fahrer eine allgemeine Verkehrskontrolle der Polizeiautobahnstation Montabaur zum Verhängnis. Eine Überprüfung ergab, dass der Mann einen gefälschten Führerschein mitführte, weil ihm die Fahrerlaubnis in Deutschland entzogen wurde. Zudem stand der Fahrer auch noch unter dem Einfluss von Heroin und Kokain.

Symbolfoto

Heiligenroth. Bei der Überprüfung des Fahrers auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth, Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, zeigte der Fahrzeugführer eine ausländische Fahrerlaubnis vor. Diese stellte sich, nach ersten Ermittlungen, als unrechtmäßig erworben heraus. Des Weiteren liegt gegen den Fahrer in der Bundesrepublik Deutschland eine unanfechtbare Versagung der Fahrerlaubnis vor. Bei näherer Betrachtung des Führerscheins konnten einige Hinweise darauf erlangt werden, dass es sich um eine Totalfälschung handeln dürfte. Zu allem Überfluss stand der Beschuldigte auch noch unter dem Einfluss von Heroin und Kokain.

Es folgten die Entnahme einer Blutprobe sowie die Untersagung der Weiterfahrt. Den Fahrer erwarten Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Führens eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

Weitere Artikel


Montabaur: Teilsperrung der Kreuzung Weststraße-Köppelstraße

Am Samstag, dem 30. März, ab 7 Uhr wird in Montabaur-Elgendorf der Einmündungsbereich der Köppelstraße ...

Oberhaid: Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Ratskandidatenliste

Am Dienstag, dem 19. März, fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Oberhaid statt. Nach der Genehmigung ...

Ökumenischer Jugendkreuzweg: Den Weg der Passion gehen

Den Kreuzweg beten, so wie er gedacht ist – als „Abschreiten“ der Passion Jesu. Das können Konfirmanden ...

Erst angelockt – dann abgezockt

Unter diesem Motto hatte der Stammtisch Westerwald des Vereins "Direktversicherungsgeschädigte e.V.“ ...

Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, ...

Das Biotop am Biberweiher im Jahreskreislauf erleben

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Sonntag, den 31. März von 11 Uhr bis 13 Uhr ...

Werbung