Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, Stromberg und die Führungsstaffel der Feuerwehr Bendorf zu einem Gebäudebrand in die Theodor-Neitzert-Straße alarmiert.

Fotos: Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Lagerhalle eines ortsansässigen Elektrobetriebes in Vollbrand. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bendorf konnten den Brand auf das vorgefundene Maß beschränken und nach einer Einsatzdauer von 2,5 Stunden ablöschen.

Die Bewohner eines angrenzenden Zwei-Familienhauses wurden über Nacht in einem Nachbargebäude untergebracht. Eine Bewohnerin musste vom anwesenden Rettungsdienst betreut werden. Eine nebenstehende Lagerhalle blieb durch eine intakte Brandwand von Feuer und Rauch unversehrt. Die Brandursache muss von der Kriminalpolizei noch ermittelt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Erst angelockt – dann abgezockt

Unter diesem Motto hatte der Stammtisch Westerwald des Vereins "Direktversicherungsgeschädigte e.V.“ ...

Fahrer unter Drogeneinfluss mit gefälschtem Führerschein gefasst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. / 27. März), gegen 0:55 Uhr, wurde einem 35-jährigen PKW-Fahrer ...

Montabaur: Teilsperrung der Kreuzung Weststraße-Köppelstraße

Am Samstag, dem 30. März, ab 7 Uhr wird in Montabaur-Elgendorf der Einmündungsbereich der Köppelstraße ...

Das Biotop am Biberweiher im Jahreskreislauf erleben

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Sonntag, den 31. März von 11 Uhr bis 13 Uhr ...

Wahlkampfauftakt der Westerwälder GRÜNEN mit Dr. Anton Hofreiter

Unter dem Titel „Wie wohl ist dem Tier wohl?“ versammelten sich am Samstag 16. März etwa 100 interessierte ...

Ausstellung „Vielfalt verbindet“ in der Bürgerhalle Montabaur eröffnet

Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ hat die Koordinationsstelle Flüchtlingshilfe der Verbandsgemeinde ...

Werbung