Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, Stromberg und die Führungsstaffel der Feuerwehr Bendorf zu einem Gebäudebrand in die Theodor-Neitzert-Straße alarmiert.

Fotos: Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Lagerhalle eines ortsansässigen Elektrobetriebes in Vollbrand. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bendorf konnten den Brand auf das vorgefundene Maß beschränken und nach einer Einsatzdauer von 2,5 Stunden ablöschen.

Die Bewohner eines angrenzenden Zwei-Familienhauses wurden über Nacht in einem Nachbargebäude untergebracht. Eine Bewohnerin musste vom anwesenden Rettungsdienst betreut werden. Eine nebenstehende Lagerhalle blieb durch eine intakte Brandwand von Feuer und Rauch unversehrt. Die Brandursache muss von der Kriminalpolizei noch ermittelt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


Erst angelockt – dann abgezockt

Unter diesem Motto hatte der Stammtisch Westerwald des Vereins "Direktversicherungsgeschädigte e.V.“ ...

Fahrer unter Drogeneinfluss mit gefälschtem Führerschein gefasst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. / 27. März), gegen 0:55 Uhr, wurde einem 35-jährigen PKW-Fahrer ...

Montabaur: Teilsperrung der Kreuzung Weststraße-Köppelstraße

Am Samstag, dem 30. März, ab 7 Uhr wird in Montabaur-Elgendorf der Einmündungsbereich der Köppelstraße ...

Das Biotop am Biberweiher im Jahreskreislauf erleben

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Sonntag, den 31. März von 11 Uhr bis 13 Uhr ...

Wahlkampfauftakt der Westerwälder GRÜNEN mit Dr. Anton Hofreiter

Unter dem Titel „Wie wohl ist dem Tier wohl?“ versammelten sich am Samstag 16. März etwa 100 interessierte ...

Ausstellung „Vielfalt verbindet“ in der Bürgerhalle Montabaur eröffnet

Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ hat die Koordinationsstelle Flüchtlingshilfe der Verbandsgemeinde ...

Werbung