Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Reinhold Beckmann kommt zum „Freispiel“

Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, denn mit den zwölf aktuellen Songs hat sich der langjährige Sportschau- und Talkmoderator als Musiker tatsächlich freigespielt. Wer dabei an Stephan Sulke, Reinhard Mey, Paolo Conte oder Adriano Celentano denkt, ist in guter Gesellschaft.

Reinhold Beckmann gastiert in Altenkirchen. (Foto: Steven Haberland)

Altenkirchen. Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, denn mit den zwölf aktuellen Songs hat sich der langjährige Sportschau- und Talkmoderator als Musiker tatsächlich freigespielt. Somit werden „Reinhold Beckmann & Band“ nicht nur auf Platte, sondern auch live zu einem Erlebnis. Hier steht nicht nur ein glänzender Entertainer auf der Bühne, sondern auch ein Singer-Songwriter mit Herzblut. Oder, wie in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zu lesen stand, jemand, „der einen an den besseren Stephan Sulke denken lässt und an Reinhard Mey natürlich. Aber auch an Paolo Conte oder Adriano Celentano.“ Und der Ton, für den Reinhold Beckmann mit leicht angerauter Stimme sorge, sei entsprechend: „Mal sentimental, mal zärtlich, mal scharf. Die Themen auch ...“. Das gibt es auf Einladung des Hauses Felsenkeller am Freitag, den 5. April, um 20 Uhr, im Offenen Atelier von Marlies Krug in Altenkirchen. Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 25 Euro, an der Abendkasse 30 Euro. Tickets gibt es online (www.kultur-felsenkeller.de) oder telefonisch (02681-7118). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen: Unfallzeugen gesucht

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen eines Unfalls am Montagvormittag in der Anno-Knütgen-Straße, ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen beim digitalen Wandel

Sie ist allgegenwärtig – und trotzdem schwer greifbar: Die Digitalisierung macht sich in fast allen Bereichen ...

62. Landfrauentag im Westerwaldkreis

Es war ein illustrer Kreis an Ehrengästen, die sich die Vorsitzende der Landfrauen im Westerwaldkreis, ...

Spender können Krebstod verhindern

Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

„Freie Bürger Heiligenroth“ formieren sich für Kommunalwahl

Die Wählergruppe Bellessem, die derzeit als „Freie Bürgergruppe“ mit drei Sitzen im Ortsgemeinderat Heiligenroth ...

Werbung