Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Reinhold Beckmann kommt zum „Freispiel“

Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, denn mit den zwölf aktuellen Songs hat sich der langjährige Sportschau- und Talkmoderator als Musiker tatsächlich freigespielt. Wer dabei an Stephan Sulke, Reinhard Mey, Paolo Conte oder Adriano Celentano denkt, ist in guter Gesellschaft.

Reinhold Beckmann gastiert in Altenkirchen. (Foto: Steven Haberland)

Altenkirchen. Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, denn mit den zwölf aktuellen Songs hat sich der langjährige Sportschau- und Talkmoderator als Musiker tatsächlich freigespielt. Somit werden „Reinhold Beckmann & Band“ nicht nur auf Platte, sondern auch live zu einem Erlebnis. Hier steht nicht nur ein glänzender Entertainer auf der Bühne, sondern auch ein Singer-Songwriter mit Herzblut. Oder, wie in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zu lesen stand, jemand, „der einen an den besseren Stephan Sulke denken lässt und an Reinhard Mey natürlich. Aber auch an Paolo Conte oder Adriano Celentano.“ Und der Ton, für den Reinhold Beckmann mit leicht angerauter Stimme sorge, sei entsprechend: „Mal sentimental, mal zärtlich, mal scharf. Die Themen auch ...“. Das gibt es auf Einladung des Hauses Felsenkeller am Freitag, den 5. April, um 20 Uhr, im Offenen Atelier von Marlies Krug in Altenkirchen. Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 25 Euro, an der Abendkasse 30 Euro. Tickets gibt es online (www.kultur-felsenkeller.de) oder telefonisch (02681-7118). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz unterstützt Unternehmen beim digitalen Wandel

Sie ist allgegenwärtig – und trotzdem schwer greifbar: Die Digitalisierung macht sich in fast allen Bereichen ...

62. Landfrauentag im Westerwaldkreis

Es war ein illustrer Kreis an Ehrengästen, die sich die Vorsitzende der Landfrauen im Westerwaldkreis, ...

Jagdpachtverträge der Stadt Montabaur bestätigt

Die Stadt Montabaur hat die Jagd im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Montabaur II, hier die Jagdbögen vier ...

Spender können Krebstod verhindern

Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

„Freie Bürger Heiligenroth“ formieren sich für Kommunalwahl

Die Wählergruppe Bellessem, die derzeit als „Freie Bürgergruppe“ mit drei Sitzen im Ortsgemeinderat Heiligenroth ...

Werbung