Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

„Freie Bürger Heiligenroth“ formieren sich für Kommunalwahl

Die Wählergruppe Bellessem, die derzeit als „Freie Bürgergruppe“ mit drei Sitzen im Ortsgemeinderat Heiligenroth vertreten ist, hat sich bei ihrer Aufstellungsversammlung für die am 26. Mai anstehende Kommunalwahl neu formiert und umbenannt. Sie wird nunmehr künftig unter dem Namen „Wählergruppe Reichwein“ antreten, dabei wird der 31-jährige Sven Reichwein die Liste ab sofort anführen. Claudia Bellessem wird weiterhin einen vorderen Listenplatz einnehmen; sich aber darüber hinaus wieder für die Wahl des Verbandsgemeinderates zur Verfügung stellen, um dort die politischen Interessen der Verbandsgemeinde aber auch der Ortsgemeinde Heiligenroth vertreten zu können.

Die Kandidaten der "freien Bürger Heiligenroth". Foto: privat

Heiligenroth. Ebenfalls stellen sich Martin Ortseifen, Stefan Müller, Jörg Zintel, Peter Mahr, Oliver Schuth, Jörg Weidenfeller, Mario Blettenberg, Thomas Fedkenhauer, Karin Müller, Florian Fries, Judith Behrendt, Volker Reichwein, Sabine Blettenberg als Fraktion „Freie Bürger Heiligenroth“ zur Wahl.

Dabei wurde großen Wert auf einen gesunden Mix aus erfahrenen Ratsmitgliedern sowie frischem Blut durch junge und jung gebliebene Frauen und Männer gelegt. Neben der einstimmigen Listenaufstellung herrschte in der Versammlung auch großer Konsens zu politischen Kernthemen. So möchte man sich im Ortsgemeinderat neben den Themen Leben und Wohnen in Heiligenroth insbesondere der Zukunft von Heiligenroth widmen. Hierzu berichtet Sven Reichwein: „Wir möchten die Themen gestaltend aufgreifen und im Dialog mit den Bürgern forcieren. Nach unserer Meinung soll daher eine erneute Dorfmoderation stattfinden. Hier möchten wir von unserer Fraktion unter anderem die Themen bedarfsgerechte Ausweisung von Bauplätzen, Mehrgenerationen-/Seniorenwohnprojekt, Umgestaltung Kinderspielplätze, Erneuerung Homepage/App, Ausbau Rad-/Wanderwege, Unterstützung des Vereinslebens einbringen.“




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Bereits zum jetzigen Zeitpunkt hat die Fraktion verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, um so später auch Konzepte für die einzelnen Themen den Bürgern vorstellen zu können. Nähere Informationen zur Fraktion und dem Programm können unter www.freie-buerger-heiligenroth.de einsehen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

Spender können Krebstod verhindern

Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese ...

Reinhold Beckmann kommt zum „Freispiel“

Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, ...

„Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" mit Sonderthema „Frühlingserwachen“

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am Sonntag, 7. April bereits zum 20. Mal ein Keramikfestival ...

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Die Bauarbeiten zur Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach der Stadt Daaden sind schon im zeitigen ...

Barocktrio konzertierte bravourös in Montabaur

Rasante Spielfreude, virtuoses Musizieren, musikalische Dialogfähigkeit – das sind nur drei von vielen ...

Werbung