Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

„Freie Bürger Heiligenroth“ formieren sich für Kommunalwahl

Die Wählergruppe Bellessem, die derzeit als „Freie Bürgergruppe“ mit drei Sitzen im Ortsgemeinderat Heiligenroth vertreten ist, hat sich bei ihrer Aufstellungsversammlung für die am 26. Mai anstehende Kommunalwahl neu formiert und umbenannt. Sie wird nunmehr künftig unter dem Namen „Wählergruppe Reichwein“ antreten, dabei wird der 31-jährige Sven Reichwein die Liste ab sofort anführen. Claudia Bellessem wird weiterhin einen vorderen Listenplatz einnehmen; sich aber darüber hinaus wieder für die Wahl des Verbandsgemeinderates zur Verfügung stellen, um dort die politischen Interessen der Verbandsgemeinde aber auch der Ortsgemeinde Heiligenroth vertreten zu können.

Die Kandidaten der "freien Bürger Heiligenroth". Foto: privat

Heiligenroth. Ebenfalls stellen sich Martin Ortseifen, Stefan Müller, Jörg Zintel, Peter Mahr, Oliver Schuth, Jörg Weidenfeller, Mario Blettenberg, Thomas Fedkenhauer, Karin Müller, Florian Fries, Judith Behrendt, Volker Reichwein, Sabine Blettenberg als Fraktion „Freie Bürger Heiligenroth“ zur Wahl.

Dabei wurde großen Wert auf einen gesunden Mix aus erfahrenen Ratsmitgliedern sowie frischem Blut durch junge und jung gebliebene Frauen und Männer gelegt. Neben der einstimmigen Listenaufstellung herrschte in der Versammlung auch großer Konsens zu politischen Kernthemen. So möchte man sich im Ortsgemeinderat neben den Themen Leben und Wohnen in Heiligenroth insbesondere der Zukunft von Heiligenroth widmen. Hierzu berichtet Sven Reichwein: „Wir möchten die Themen gestaltend aufgreifen und im Dialog mit den Bürgern forcieren. Nach unserer Meinung soll daher eine erneute Dorfmoderation stattfinden. Hier möchten wir von unserer Fraktion unter anderem die Themen bedarfsgerechte Ausweisung von Bauplätzen, Mehrgenerationen-/Seniorenwohnprojekt, Umgestaltung Kinderspielplätze, Erneuerung Homepage/App, Ausbau Rad-/Wanderwege, Unterstützung des Vereinslebens einbringen.“



Bereits zum jetzigen Zeitpunkt hat die Fraktion verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, um so später auch Konzepte für die einzelnen Themen den Bürgern vorstellen zu können. Nähere Informationen zur Fraktion und dem Programm können unter www.freie-buerger-heiligenroth.de einsehen werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Weitere Artikel


ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

Spender können Krebstod verhindern

Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese ...

Reinhold Beckmann kommt zum „Freispiel“

Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, ...

„Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" mit Sonderthema „Frühlingserwachen“

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am Sonntag, 7. April bereits zum 20. Mal ein Keramikfestival ...

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Die Bauarbeiten zur Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach der Stadt Daaden sind schon im zeitigen ...

PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss ging in Haft

Doppeltes Pech hatte ein Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle in Freilingen: Die Polizei-Kontrolle ...

Werbung