Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Wo hatte ein betrunkener Audi-Fahrer einen Unfall?

Die Polizei sucht Geschädigte oder eine Unfallstelle mit weißen Lackpartikeln, verursacht durch einen Audi-Fahrer. Dieser wurde am Sonntag bei laufendem Motor in Westerburg schlafend in seinem Wagen festgestellt. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss.

Symbolfoto

Westerburg. Am Sonntag, dem 24. März, gegen 9 Uhr, wurde am Marktplatz in Westerburg ein weißer Audi A4 festgestellt, dessen Fahrer bei laufendem Motor hinter dem Steuer eingeschlafen war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 34-jährige Mann alkoholisiert war. Da sich Hinweise ergaben, dass er zuvor mit dem Wagen gefahren ist, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

An dem Audi wurden vorne rechts frische Unfallspuren festgestellt, die auf eine Kollision mit einer Mauer oder ähnlichem hindeuten. An der bislang unbekannten Unfallstelle müssten sich weiße Lackpartikel befinden. Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg (02663 98050) zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Weitere Artikel


Barocktrio konzertierte bravourös in Montabaur

Rasante Spielfreude, virtuoses Musizieren, musikalische Dialogfähigkeit – das sind nur drei von vielen ...

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Die Bauarbeiten zur Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach der Stadt Daaden sind schon im zeitigen ...

„Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" mit Sonderthema „Frühlingserwachen“

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am Sonntag, 7. April bereits zum 20. Mal ein Keramikfestival ...

Thea Dorn: Deutsch, nicht dumpf

Heimat, Leitkultur, Nation: Thea Dorn will diese kontroversen Themen nicht den Rechten überlassen. Sie ...

Polizei Montabaur stellt Verkehrsunfallbilanz 2018 vor

Im Westerwaldkreis ist die Zahl der Verkehrsunfälle im letzten Jahr gegenüber 2017 rückläufig. Es wurden ...

Geführte Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Unter dem Motto „Frühlingserwachen in der Holzbachschlucht – Der Natur auf der Spur“ lud die Tourist-Information ...

Werbung