Werbung

Nachricht vom 23.03.2019    

Gewicht im Griff – ganz ohne Pillen und Pulver

INFORMATION | Die langen Wintermonate mit eingeschränkter Bewegung an der frischen Luft und vermehrten Gelegenheiten zum Schlemmen hinterlassen bei den meisten Menschen eine solide Isolierschicht auf den Hüften, die bis zum Frühjahr noch nicht weggeschmolzen ist. Im Internet, in Büchern und Zeitschriften gibt es zwar eine Unzahl verlockender Angebote, wie die überschüssigen Pfunde angeblich ohne Mühe, ohne Hunger und ohne kräftezehrende Leibesübungen loszuwerden sind. Meist wird vor allem der Geldbeutel schlank, manchmal vorübergehend auch der Körper.

Hachenburg. Aber nachhaltige Erfolge sind dennoch rar und das leidige Problem drückt bald wieder auf das Gemüt. „Auch die Einnahme von Nahrungsergänzungen zum Abnehmen ist nicht immer gefahrlos“, warnt Iris Brenner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.“ Im Extremfall kann sogar die Gesundheit Schaden nehmen.“

Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt an diesem Infonachmittag über die Fallstricke der Werbung und die Tücken von Schlankheitsmitteln und Diäten auf. Ausführlich werden die entscheidenden Schritte zum Wunschgewicht vorgestellt und aufgezeigt, wie eine alltagstaugliche, genussvolle Ernährung kalorienbewusst gestaltet werden kann.
Termin: Dienstag, den 16. April
Beginn: 15 Uhr
Dauer: circa 1,5 Stunden
Ort: Kleiner Sitzungssaal, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg

Eine Anmeldung ist erforderlich unter (0261) 12727 (Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 13 Uhr), per Fax (0261) 36219 oder per Mail hachenburg@vz-rlp.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Im Bann der Klänge. Franz von Stuck und die Musik"

Am nächsten Freitag, den 29. März um 19 Uhr, wird die Ausstellung "Im Bann der Klänge. Franz von Stuck ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische ...

Kriminalstatistik Westerwaldkreis: Fälle rückläufig - Aufklärungsquote hoch

Die Polizeidirektion Montabaur hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2018 vorgelegt. Im Westerwaldkreis ...

Raiffeisen-Campus Dernbach ist neue Europaschule

„Was wir brauchen, ist Mut und eine gemeinsame Vision für Europa. Und wir brauchen junge, engagierte ...

Frühblüher (Geophyten) – Bunte Frühlingsteppiche in unseren Wäldern

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft zu einer intensiven Naturbeobachtung im Jahresverlauf auf. In ...

Werbung