Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Europa im Fokus: Marienthaler Forum und Rotary laden ein

Die im Mai anstehende Europawahl macht den Versuch einer Bilanzbetrachtung notwendig: „Europa – Aufstieg oder Abstieg – Versuch einer Zwischenbilanz“, lautet daher das Thema einer gemeinsamen Veranstaltung des Marienthaler Forums und des Rotary-Clubs Westerwald am 1. April. Unter anderem dabei: IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing.

Das Europäische Parlament in Straßburg. (Foto: Europäisches Parlament)

Altenkirchen. Europa steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Marienthaler Forums in Kooperation mit dem Rotary-Club Westerwald am 1. April. Beginn im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen ist um 18.30 Uhr.

Die im Mai anstehende Europawahl macht den Versuch einer Bilanzbetrachtung notwendig: „Europa – Aufstieg oder Abstieg – Versuch einer Zwischenbilanz“, lautet daher das Thema des Abends. Forumsinitiator Ulrich Schmalz, der auch die Diskussionsleitung übernimmt, konnte kompetente Teilnehmer gewinnen: Mit dabei ist Karl Lamers, lange Jahre außenpolitischer Kopf der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und an vielen europäischen Entwicklungsschritten maßgeblich beteiligt. Mit Susanne Szczesny-Oßing wird die Präsidentin der IHK Koblenz teilnehmen, die sich den wirtschaftlichen Fragen stellen wird: Wie kann Europa im globalen Wettbewerb seine Stellung behaupten? Asien und in besonders China werden zum starken Wettbewerber, und auch die USA mit ihrer Trump‘schen „Amerika First-Politik“ machen Europa zu schaffen.



Dr. Markus Schulte, aus Alsdorf stammend, arbeitet im Kabinett von EU-Hauhaltskommissar Günther Oettinger in Brüssel. Natürlich kann Schulte auch über die Arbeitsweise der europäischen Institutionen berichten. Von Jean Monnet, einem der Väter der europäischen Idee, stammt der Ausspruch: „Wenn ich nochmals mit dem Aufbau Europas beginnen könnte, dann würde ich mit der Kultur beginnen.“ Welchen Beitrag hat die Kultur und wird sie in Zukunft zum Zusammenhalt Europas leisten können? Das wird ein Gesprächsanliegen von Bernhard Meffert sein. Er selbst ist Pädagoge und Leiter des Raiffeisen-Campus in Dernbachg, hat Teile seines Studiums in Großbritannien absolviert und kann sicher auch einiges zur Brexit-Mentalität auf der Insel aussagen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Dr. Daniele Ganser erhält "MIND AWARD"

Das Hervorheben, Vernetzen, Unterstützen und Ehren von Menschen und Organisationen, die persönlich wie ...

Frühblüher (Geophyten) – Bunte Frühlingsteppiche in unseren Wäldern

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft zu einer intensiven Naturbeobachtung im Jahresverlauf auf. In ...

Kriminalstatistik Westerwaldkreis: Fälle rückläufig - Aufklärungsquote hoch

Die Polizeidirektion Montabaur hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2018 vorgelegt. Im Westerwaldkreis ...

Avitall Gerstetter gastiert in der Christuskirche

Am Vorabend der Festlichkeiten rund um die Wiedereröffnung und die Umbennung des Altenkirchener Gemeindezentrums ...

Hachenburger FDP benennt Kandidaten für Stadt- und Verbandsgemeinderat

Der FDP-Ortsverband Hachenburg hat seine Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

K103 zwischen Heiligenroth und Ruppbach-Goldhausen fertig saniert

Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 103 zwischen dem Industriegebiet Heiligenroth und Ruppach-Goldhausen ...

Werbung