Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Europa im Fokus: Marienthaler Forum und Rotary laden ein

Die im Mai anstehende Europawahl macht den Versuch einer Bilanzbetrachtung notwendig: „Europa – Aufstieg oder Abstieg – Versuch einer Zwischenbilanz“, lautet daher das Thema einer gemeinsamen Veranstaltung des Marienthaler Forums und des Rotary-Clubs Westerwald am 1. April. Unter anderem dabei: IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing.

Das Europäische Parlament in Straßburg. (Foto: Europäisches Parlament)

Altenkirchen. Europa steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Marienthaler Forums in Kooperation mit dem Rotary-Club Westerwald am 1. April. Beginn im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen ist um 18.30 Uhr.

Die im Mai anstehende Europawahl macht den Versuch einer Bilanzbetrachtung notwendig: „Europa – Aufstieg oder Abstieg – Versuch einer Zwischenbilanz“, lautet daher das Thema des Abends. Forumsinitiator Ulrich Schmalz, der auch die Diskussionsleitung übernimmt, konnte kompetente Teilnehmer gewinnen: Mit dabei ist Karl Lamers, lange Jahre außenpolitischer Kopf der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und an vielen europäischen Entwicklungsschritten maßgeblich beteiligt. Mit Susanne Szczesny-Oßing wird die Präsidentin der IHK Koblenz teilnehmen, die sich den wirtschaftlichen Fragen stellen wird: Wie kann Europa im globalen Wettbewerb seine Stellung behaupten? Asien und in besonders China werden zum starken Wettbewerber, und auch die USA mit ihrer Trump‘schen „Amerika First-Politik“ machen Europa zu schaffen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dr. Markus Schulte, aus Alsdorf stammend, arbeitet im Kabinett von EU-Hauhaltskommissar Günther Oettinger in Brüssel. Natürlich kann Schulte auch über die Arbeitsweise der europäischen Institutionen berichten. Von Jean Monnet, einem der Väter der europäischen Idee, stammt der Ausspruch: „Wenn ich nochmals mit dem Aufbau Europas beginnen könnte, dann würde ich mit der Kultur beginnen.“ Welchen Beitrag hat die Kultur und wird sie in Zukunft zum Zusammenhalt Europas leisten können? Das wird ein Gesprächsanliegen von Bernhard Meffert sein. Er selbst ist Pädagoge und Leiter des Raiffeisen-Campus in Dernbachg, hat Teile seines Studiums in Großbritannien absolviert und kann sicher auch einiges zur Brexit-Mentalität auf der Insel aussagen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Dr. Daniele Ganser erhält "MIND AWARD"

Das Hervorheben, Vernetzen, Unterstützen und Ehren von Menschen und Organisationen, die persönlich wie ...

Frühblüher (Geophyten) – Bunte Frühlingsteppiche in unseren Wäldern

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft zu einer intensiven Naturbeobachtung im Jahresverlauf auf. In ...

Raiffeisen-Campus Dernbach ist neue Europaschule

„Was wir brauchen, ist Mut und eine gemeinsame Vision für Europa. Und wir brauchen junge, engagierte ...

Avitall Gerstetter gastiert in der Christuskirche

Am Vorabend der Festlichkeiten rund um die Wiedereröffnung und die Umbennung des Altenkirchener Gemeindezentrums ...

Hachenburger FDP benennt Kandidaten für Stadt- und Verbandsgemeinderat

Der FDP-Ortsverband Hachenburg hat seine Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Ostereierschießen für Jedermann in Montabaur

Am Samstag, den 13. April lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum Ostereierschießen ...

Werbung