Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Hachenburger FDP benennt Kandidaten für Stadt- und Verbandsgemeinderat

Der FDP-Ortsverband Hachenburg hat seine Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl von Stadt- und Verbandsgemeinderat am 26. Mai benannt. Die kommenden Wochen sollen genutzt werden, um über das konkrete Wahlprogramm zu beraten. Auch ein erneuter Stammtisch ist geplant.

Hachenburg. Der FDP-Ortsverband Hachenburg hat seine Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl von Stadt- und Verbandsgemeinderat am 26. Mai benannt. Darüber informieren die Liberalen per Pressemitteilung. „Wir haben eine klare Haltung zu relevanten Themen wie zum Beispiel Landärzte-Versorgung, Infrastruktur, Digitalisierung und Bildung, Und es ist uns ein wichtiges Anliegen, auf die Fragen und Wünsche unserer Bürger einzugehen“, heißt es da. Und: „Wir freuen uns sehr, dass wir sowohl frischen jugendlichen Wind als auch etablierte Erfahrung in unserer Liste ebenso wie die Kompetenzen für die unterschiedlichen Sachgebiete vereinen konnten.“

Stammtisch: Bürger sollen sich einbringen
Die kommenden Wochen sollen genutzt werden, um über das konkrete Wahlprogramm zu beraten. Auch soll der FDP-Stammtisch dazu dienen, die individuellen Anliegen mit erweiterter Bürgerbeteiligung zu diskutieren, „so dass wir in jedem Fall dort ansetzen, wo es für die Menschen der Verbandsgemeinde wichtig ist.“ Der nächste Stammtisch, zu dem interessierte Bürger eingeladen sind, findet am Donnerstag, dem 4. April, statt. Beginn im Gasthaus zur Sonne ist um 19 Uhr.




Stellenanzeige

img



Die Kandidatinnen und Kandidaten der Hachenburger FDP sind:
• auf den Plätzen 1 bis 10 für den Stadtrat: 1. Burkhard Schmid, 2. Evelyn Hommel, 3. Marc Dominik Herling, 4. Jürgen Kohlhas, 5. Carmen Kaiser, 6. Peter Schultz, 7. Sven Sartor, 8. David Beege, 9. Helga Emde, 10. Elena Herling.

• auf den Plätzen 1 bis 10 für den Verbandsgemeinderat: 1. Christof Hüsch, 2. Evelyn Hommel, 3. Burkhard Schmid, 4. Klaus-Peter Kuhl, 5. Marc Dominik Herling, 6. Carmen Kaiser, 7. Christian Heidrich, 8. Hannes Brandt, 9. Moritz Wölker, 10. Christian Müller. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Avitall Gerstetter gastiert in der Christuskirche

Am Vorabend der Festlichkeiten rund um die Wiedereröffnung und die Umbennung des Altenkirchener Gemeindezentrums ...

Europa im Fokus: Marienthaler Forum und Rotary laden ein

Die im Mai anstehende Europawahl macht den Versuch einer Bilanzbetrachtung notwendig: „Europa – Aufstieg ...

Dr. Daniele Ganser erhält "MIND AWARD"

Das Hervorheben, Vernetzen, Unterstützen und Ehren von Menschen und Organisationen, die persönlich wie ...

K103 zwischen Heiligenroth und Ruppbach-Goldhausen fertig saniert

Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 103 zwischen dem Industriegebiet Heiligenroth und Ruppach-Goldhausen ...

Neuer Vorstand bei Donum Vitae

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. hat sich der Vorstand ...

Tödlicher Arbeitsunfall in Bad Marienberg

Heute Nachmittag (21. März) kam in Bad Marienberg ein junger Arbeiter zu Tode, als ein etwa zwei Tonnen ...

Werbung