Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Neuer Vorstand bei Donum Vitae

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. hat sich der Vorstand neu formiert: Zur neuen Vorsitzenden wurde Lilo Kohl gewählt. Für die Position der stellvertretenden Vorsitzenden stellten sich Wiegand Otterbach und Karlheinz Boll zur Verfügung.

Mitgliedes des alten und des neuen Vorstandes von Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. (Foto: Donum Vitae)

Montabaur/Region. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. hat sich der Vorstand neu formiert. Mit dem ersten Vorsitzenden Josef Zolk und seinen Stellvertreterinnen Paula Maria Maaß und Barbara Sartor schieden gleich drei Gründungsmitglieder des Vereins aus der Vorstandsarbeit aus, um einer jüngeren Riege Platz zu machen.

Zur neuen Vorsitzenden wurde Lilo Kohl gewählt. Für die Position der stellvertretenden Vorsitzenden stellten sich Wiegand Otterbach und Karlheinz Boll zur Verfügung. Mit Christel Kruppa konnte eine neue Beisitzerin für die Vorstandsarbeit gewonnen werden. Aus dem alten Vorstand blieben der Schatzmeister Detlef Dillmann und die Beisitzerin Elke Sittig, die nun auch im neu gewählten Vorstand den Verein tatkräftig unterstützen und für Kontinuität stehen.



Die neue Vorsitzende Lilo Koch und die Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang, danken dem scheidenden Vorstand für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen sich sehr, diese mit dem neuen Vorstand nun fortführen zu können. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


K103 zwischen Heiligenroth und Ruppbach-Goldhausen fertig saniert

Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 103 zwischen dem Industriegebiet Heiligenroth und Ruppach-Goldhausen ...

Ostereierschießen für Jedermann in Montabaur

Am Samstag, den 13. April lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum Ostereierschießen ...

Hachenburger FDP benennt Kandidaten für Stadt- und Verbandsgemeinderat

Der FDP-Ortsverband Hachenburg hat seine Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Tödlicher Arbeitsunfall in Bad Marienberg

Heute Nachmittag (21. März) kam in Bad Marienberg ein junger Arbeiter zu Tode, als ein etwa zwei Tonnen ...

Andre Bruch verlängert bei den Rockets

Vorbild, Teamplayer, Kämpfer, Mister 100 Prozent: Egal, wie klanghaft die Namen auch waren im Kader der ...

Chancen für Chancenlose im Westerwald

Auch im Westerwald boomt der Arbeitsmarkt wie seit Jahrzehnten nicht mehr, suchen Firmen händeringend ...

Werbung