Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Arzt-Patienten-Seminar zur Implantation von Hüft- und Knieendoprothetik

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 3. April, um 18 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper in der Katharina-Kasper-Straße 12, 56428 Dernbach. Dr. med. Stanislaus Konzal, Facharzt für Orthopädie und seit drei Jahren Leiter des Endo-Prothetik-Zentrums Dernbach/Westerwald, referiert zum Thema: „Zwischen Anspruch und Realität – Implantation von Hüft- und Knieendoprothetik“.

Dernbach/Westerwald. Das Leitbild der Orthopädie ist Bewegung und das Ziel der orthopädischen Therapie die Wiedererlangung der größtmöglichen schmerzfreien Beweglichkeit. Gelenkbeschwerden verhindern eine unbeschwerte Mobilität. Bei einer stark fortgeschrittenen Arthrose kann es daher passieren, dass eine Gelenkprothese der notwendige Schritt ist, um die Beweglichkeit – und damit auch die Lebensfreude – wiederzuerlangen.

Dr. Konzal wird in seinem Vortrag auf Diagnostik, Beratung, Operationsaufklärung, operative Techniken und Nachbehandlung von Knie- und Hüftendoprothetik eingehen. In seinem Vortrag wird der Spezialist auch zwei kurze Filme aus dem OP über die Implantation von Knie- und Hüftendoprothesen präsentieren.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank erhält das „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten, und das zum ...

Verkehrsunfall mit flüchtigen Unfallverursacher - Zeugen gesucht

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Wallmerod, bei dem es heute Nachmittag (21. ...

Chancen für Chancenlose im Westerwald

Auch im Westerwald boomt der Arbeitsmarkt wie seit Jahrzehnten nicht mehr, suchen Firmen händeringend ...

Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Unter dem Motto „Frühlingserwachen in der Holzbachschlucht – Der Natur auf der Spur“ lädt die Tourist-Information ...

Aktion der Gleichstellungsbeauftragten am Equal Pay Day

Unterstützt durch Bürgermeisterin Ulrike Mohrs machten die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Koblenz ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg

Vermutlich durch einen silbernen Opel Zafira wurde am Montag in der Jahnstraße Bad Marienberg der Außenspiegel ...

Werbung