Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Vollsperrung der K34 Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass voraussichtlich ab Mitte April die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 34 Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch beginnen werden. Die Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch wird auf einer Länge von circa 610 Metern ausgebaut und dabei der gesamte Fahrbahnaufbau erneuert.

Symbolfoto

Stein-Neukirch. Die Verbandsgemeindewerke Rennerod beabsichtigen den Hauptkanal und die Wasserleitung einschließlich der Hausanschlüsse zu erneuern. Die Ortsgemeinde Stein-Neukirch wird beidseitig eine neue Gehweganlage errichten.

Die Arbeiten an der K 34 werden je nach Witterung und den anstehenden Bodenverhältnissen bis circa Juli 2020 andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Bundesstraße 54 und Bundesstraße 414 in Richtung Hof umgeleitet.

Die Investitionen des Westerwaldkreises für die Straßenbaumaßnahme K34, Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch belaufen sich auf circa 735.000 Euro, wovon das Land Rheinland-Pfalz circa zweidrittel der Kosten im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus trägt.

Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg

Vermutlich durch einen silbernen Opel Zafira wurde am Montag in der Jahnstraße Bad Marienberg der Außenspiegel ...

Aktion der Gleichstellungsbeauftragten am Equal Pay Day

Unterstützt durch Bürgermeisterin Ulrike Mohrs machten die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Koblenz ...

Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Unter dem Motto „Frühlingserwachen in der Holzbachschlucht – Der Natur auf der Spur“ lädt die Tourist-Information ...

Gutes Essen für hohe Spende

„Schlemmen und Gutes tun" - unter diesem Motto veranstaltet Hotel Schloss Montabaur regelmäßig einen ...

Marienstatt: Konzert mit Bariton und Orgel

Am Sonntag, dem 7. April, wird ab 17 Uhr in der Abteikirche Antonín Dvořáks zehn Lieder umfassender ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Werbung