Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Automobiltage in Montabaur mit verkaufsoffenem Sonntag

Über zwei Tage - 6. und 7. April - erstreckt sich der Markt in der wunderschönen Innenstadt von Montabaur bis hin zum „Alten Galgen, Am Fashion Outlet und Kesselwiese“. Für viele ist der Besuch bereits ein fest eingeplantes Frühjahrsevent, so wie der Schustermarkt im Herbst. Das Schöne an diesen Automobiltagen in Montabaur ist die zusammenhängende Präsentation nationaler und internationaler Automobilmarken für fast alle Einsatzbereiche im direkten Vergleich.

Montabaur. Lassen Sie sich überraschen und durch Montabaur treiben. Vom Alten Galgen bis zur Kirchstraße gibt es Vieles zu sehen und zu erleben. Auf Ihrem Weg durch die Stadt finden Sie allerlei für Ihr leibliches Wohl in den Restaurants und Cafés aber auch an den vielen Ständen, die die Automobiltage kulinarisch begleiten. Erstmalig in diesem Jahr wird am Sonntag die Band „Walk of fame“ am Rathaus von 13 bis 17 Uhr zur tollen Atmosphäre auf dem Markt beitragen. Natürlich ist wie immer auch an die Unterhaltung der Kinder gedacht. Am Rathaus als auch im Style Outlet werden Aktionen für die Kleinen angeboten. Am Rathaus wird samstags Ostereiermalen und sonntags Kinderschminken sowie an beiden Tagen das Karussell angeboten. Das Style Outlet bietet ebenfalls viele Attraktionen rund ums Auto für die Kleinen an.



Um die Automobiltage zu einem runden Event für die ganze Familie zu machen, öffnen die Geschäfte in Montabaur am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Tore. Der „Montabaur Express“ befördert Jung und Alt kostenfrei zu den verschiedenen Attraktionen an den genannten Standorten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Marienstatt: Konzert mit Bariton und Orgel

Am Sonntag, dem 7. April, wird ab 17 Uhr in der Abteikirche Antonín Dvořáks zehn Lieder umfassender ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Baumaßnahmen

Als erster Tagesordnungspunkt der letzten Sitzung des Stadtrates wurde der Punkt „Stadtsanierung Alt ...

Saisonstart der geführten Wanderungen mit Christel Forkmann

Christel Forkmann konnte zum Saisonstart 23 Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf dem Parkplatz am "Haus ...

Bürgergemeinschaft Altenheim: Projektgruppen sollen Arbeitseinsätze stemmen

Eine echte „Bürgergemeinschaft“ zum Wohle der pflegebedürftigen alten Menschen will der Förderverein ...

Saubere Landschaft in Caan

Auch in diesem Jahr findet in Caan die Umweltaktion „Saubere Landschaft“ der Kreisverwaltung Westerwald ...

Werbung