Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Sportabzeichen mit 75.700 Euro

Da konnten sich Vereine und Schulen des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises freuen: Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte am vergangen Donnerstag in der Stadthalle Hachenburg einen Scheck mit 75.700 Euro für erfolgreich abgelegte Sportabzeichen. Viele Lehrerinnen und Lehrer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter von Sportvereinen und den unterschiedlichsten Schulen waren gekommen, um die Urkunden in Empfang zu nehmen. Neben den Vertretern der Sparkasse Westerwald-Sieg waren auch die beiden Landräte, Achim Schwickert (Westerwaldkreis) und Michael Lieber (Altenkirchen) und die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, anwesend.

Vizeweltmeisterin im Skeleton, Jaqueline Lölling bei der Sportabzeichen-Förderung im Gespräch mit Johannes Kaspers. Fotos: SZ

Hachenburg. Achim Schwickert betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei „den Sport in die Breite der Bevölkerung zu bringen“, denn mit Blick auf die Digitalisierung der Gesellschaft sei Kommunikationsfähigkeit eine zunehmend wichtige Fähigkeit und diese lerne man auch beim Sport. Monika Sauer, Präsidentin des Sportbundes Rheinland stellte die Familienfreundlichkeit des Sportabzeichens heraus, denn alle Altersklassen können sich beteiligen und so kommt es, dass so manches Mal auch Enkelkinder und Großväter oder Großmütter gemeinsam auf dem Sportplatz ihre Kräfte messen.

Carsten Harnel, Sportlehrer am Kopernikus-Gymnasium in Wissen, will mit gutem Beispiel vorangehen, deshalb hat der 34-Jährige auch selbst mitgemacht und bringt 156 Urkunden für die Schülerinnen und Schüler an seinem Gymnasium mit. Christoph Mengen ist Übungsleiter im TV 08 Baumbach. Er hat 2018 mit über 70 Jahren schon zum 28. Mal teilgenommen und darf auf Vereinsebene die meisten Urkunden (168 Teilnehmer) mit nach Hause nehmen. Für ihn ist das Sportabzeichen, wie für so einige andere Stimmen, die wir gehört haben, „eine schöne Herausforderung“.

Sport und insbesondere das weltweit begeisternde Ereignis der Olympischen Spiele vermitteln Werte, für die auch die Sparkassen-Finanzgruppe steht. Leistungs-und Wettbewerbsorientierung, Teamgeist und Fairness. Das Motto der Sparkassen-Finanzgruppe heißt daher „Dabeisein ist einfach“.

Ein bisschen raus aus seiner Komfortzone muss man aber dann doch, um an der „Olympiade des kleinen Mannes, der kleinen Frau“ teilzunehmen, sprich das Sportabzeichen abzulegen. Im Verein ist es wirklich einfach. Es wird gemeinsam trainiert, man hat aus den vier Feldern Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination weitere vier, wovon man sich eine Disziplin (zum Beispiel Radfahren oder Schwimmen) auswählen kann und eine entsprechende Leistung bringen muss. Infos finden sich im Internet unter: www.sportabzeichen-wettbewerb.de.



Vier von fünf Vereinen und rund 22 Millionen Vereinsmitglieder profitieren von den Mitteln, die die Sparkassen-Finanzgruppe Jahr für Jahr überwiegend in den Breitensport investiert. Im Jahr 2018 hatte die Sparkassen Westerwald-Sieg wieder den Sportabzeichen-Wettbewerb fortgeschrieben. Für jedes abgelegte Sportabzeichen erhält der ausrichtende Verein oder die Schule eine Spende von 10 Euro oder die Mindestförderung von 100 Euro. Die Förderung sorgte auch 2018 dafür, dass sich die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen auf hohem Niveau zeigte und weiter höher war als im Jahr 2017. Es wurden 7.459 Sportabzeichen im Jahr 2018 gemeldet, 49 Schulen und 58 Vereine haben sich erfolgreich beteiligt. Bei den Schulen ragte das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf mit 538 abgelegten Sportabzeichen heraus und bei den Vereinen der TV 08 Ransbach-Baumbach mit 168 Sportabzeichen.

Für etwas Glamour sorgte am Abend der Spendenübergabe die Anwesenheit der Vizeweltmeisterin im Skeleton, Jaqueline Lölling, welche aus dem Kreis Altenkirchen stammt. Sie reiste extra aus Kanada an, berichtete im Interview mit Andreas Görg, Mitglied im Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg, von ihrer sportlichen Karriere und der gerade stattgefunden WM in Whistler/Kanada.

Denn die Sparkassenfinanzgruppe ist nicht nur Top-Partner Team Deutschland und damit Förderer des Olympia-Teams Deutschland, sondern auch offizieller Förderer der Eliteschulen des Sports. Als einziger Partner aus der deutschen Wirtschaft unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe seit der Gründung dieser Einrichtung 1997 den Nachwuchsleistungssport und trägt somit zum Erfolg der aktuellen und zukünftigen Olympiamannschaft bei.

Auch im Jahr 2019 wird die Sparkasse Westerwald-Sieg das Sponsoring des erfolgreichen Sportabzeichen-Wettbewerbs fortsetzen. SZ


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Straßensperrung wegen Krötenwanderung

Sobald die Temperaturen um die sieben Grad Celsius liegen, ist mit den Wanderungen der Frösche, Kröten ...

Vortrag: Zugvögeln helfen und Weltnaturerbe bewahren

Werner Schröder, Sprecher des NABU-Bundesfachausschusses Internationales präsentiert das Naturschutzengagement ...

LKW kommt von Straße ab – B 414 gesperrt

Einen schweren Unfall auf der B 414 heute Morgen gegen 10 Uhr in Höhe des Bahnübergangs Marzhausen meldet ...

Ackerdemie für junges Gemüse

Wertschätzung für Lebensmittel zu steigern und einer Entfremdung von der Natur entgegen zu wirken- das ...

Gespräche mit der SPD-Bürgermeisterkandidatin für Wirges

Ab dem 2. April bis zur Kommunalwahl steht Ihnen die Bürgermeisterkandidatin der SPD für Wirges Sylvia ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 4. April

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Werbung