Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

„ViaSalus“ ordnet Geschäftsführung neu

Bei der Katharina Kasper ViaSalus GmbH wurde heute infolge der Neuaufstellung des Unternehmens auch die Geschäftsführung neu geordnet. Elisabeth Disteldorf und Ute Knoop werden zum Monatsende aus der Geschäftsführung ausscheiden. Zugleich wird Manfred Sunderhaus, der Geschäftsführer der ViaSalus-Muttergesellschaft Katharina Kasper Holding GmbH, in die ViaSalus-Geschäftsführung eintreten.

Dernbach. Disteldorf und Knoop sind zudem bislang für die Tochtergesellschaften der ViaSalus GmbH als Geschäftsführerinnen verantwortlich. Hier wird zukünftig Dr. Reinhard Wichels zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer von ViaSalus die Geschäftsführung der medizinischen Versorgungszentren übernehmen. Manfred Sunderhaus übernimmt zusätzlich die Geschäftsführung der Ignatius-Lötschert-Haus GmbH und der Katharina Kasper Hospiz GmbH. Zudem bleibt er Geschäftsführer der Holding-Gesellschaft. „Damit hat sich der Wandel, in dem sich ViaSalus befindet, auch in der Zusammensetzung der Unternehmensführung vollzogen“, betonte Sunderhaus, der erst Mitte vergangenen Jahres seine Tätigkeit als Holding-Geschäftsführer aufgenommen hatte.

Holding-Geschäftsführer Sunderhaus dankte den beiden ausscheidenden Geschäftsführerinnen mit Nachdruck für ihre Arbeit während ihrer langjährigen Tätigkeit für die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. „Elisabeth Disteldorf und Ute Knoop haben die Katharina Kasper ViaSalus GmbH über viele Jahre maßgeblich mitgeprägt“, unterstrich Sunderhaus heute in Dernbach. „Aufgrund ihres großen Engagements und Sachverstands haben Frau Disteldorf und Frau Knoop sich hohen Respekt sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gruppe verdient. Beiden gebührt unser großer Dank.“



Sunderhaus würdigte insbesondere das große Engagement von Elisabeth Disteldorf für die Fortentwicklung der Altenpflege in den ViaSalus Seniorenzentren. „Frau Disteldorf hat entscheidend dazu beigetragen, dass die ViaSalus Seniorenzentren trotz der schwierigen Marktbedingungen heute auf stabilen Füßen stehen“, betonte der Holding-Geschäftsführer. Bei Ute Knoop hob Sunderhaus exemplarisch ihre Leistung beim Zusammenschluss der beiden Frankfurter Krankenhäuser der Gruppe sowie ihr Engagement in der Gremien- und Verbandsarbeit hervor. „Ihr Geschick in der Zusammenarbeit mit lokalen Entscheidungsträgern hat einen wichtigen Beitrag für den Erfolg vieler Projekte geleistet“, unterstrich Sunderhaus.

Elisabeth Disteldorf ist seit annähernd 25 Jahren für die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper in verschiedenen Funktionen tätig. Seit 2002 ist Disteldorf als Geschäftsführerin für alle Einrichtungen in Rheinland-Pfalz sowie die Seniorenzentren in Frankfurt a. M. und in Brühl verantwortlich. Ute Knoop begann ihre Geschäftsführungstätigkeit bei der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper im Jahr 2013. Seit 2014 ist sie in der ViaSalus-Geschäftsführung für die Krankenhäuser in Düsseldorf, Wesseling und Frankfurt/M. verantwortlich. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 4. April

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Gespräche mit der SPD-Bürgermeisterkandidatin für Wirges

Ab dem 2. April bis zur Kommunalwahl steht Ihnen die Bürgermeisterkandidatin der SPD für Wirges Sylvia ...

Ackerdemie für junges Gemüse

Wertschätzung für Lebensmittel zu steigern und einer Entfremdung von der Natur entgegen zu wirken- das ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, und entscheiden ...

5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Der ultraschnelle Mobilfunkstandard 5G gilt als Basistechnologie für eine digitale Gesellschaft und das ...

Engagierte Arbeit der Arbeitsgruppe „Tourismus“

Seit einigen Monaten und in einer Vielzahl von Sitzungen stellte die aus dem Barcamp entstandene Arbeitsgruppe ...

Werbung