Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

Engagierte Arbeit der Arbeitsgruppe „Tourismus“

Seit einigen Monaten und in einer Vielzahl von Sitzungen stellte die aus dem Barcamp entstandene Arbeitsgruppe „Tourismus“ Überlegungen an, wie für den Tourismus in der Stadt und in der Region Hachenburg neue Impulse möglich sind. Erste Ergebnisse konnte Barbara Hombach beim Barcamp-Rückblick mitteilen. Sie machte deutlich, dass sich die Arbeitsgruppe augenblicklich auf zwei Schwerpunkt-Themen konzentriert, die die Teilnehmer als durchführbar, sinnvoll sowie attraktiv für Touristen und Bürger gleichermaßen halten. Dabei betrifft eines der Projekte die Innenstadt direkt und eines geht ein wenig über die reinen Stadtgrenzen hinaus.

Arbeitsgruppe „Tourismus“ in Hachenburg. Fotos: privat

Hachenburg. Aktion Sauberer Burggarten - Burggarten „frühlingsfit“ am 30. März
Angedacht ist eine freiwillige Gemeinschaftsaktion von Bürgern mit der Unterstützung des Bauhofs. „Wir sind uns bewusst, dass es konzeptionelle Ansätze für die Umgestaltung des Burggartens gibt. Tatsächliche Ergebnisse aus diesen Planungen sind jedoch sicher nicht vor dem nächsten Jahr zu erwarten. Wir schlagen eine „Interimsaktion auf kurzem Dienstweg“ mit Beteiligung der Hachenburger Bürger vor, zum Beispiel in Anbindung an die kreisweite Aktion „Saubere Landschaft“. Hier wäre jeder eingeladen, sich mit zu engagieren, vielleicht sogar mit dem eigenen „Häckelchen“ dabei zu sein. Der Umfang der möglichen Arbeiten (Freischneiden von Flächen und Gehölzen, Laub und Müll aufsammeln, Wege säubern, Ränder nachstechen, Kies aufbringen) ist noch abzuklären. „Eine fachliche Unterstützung, auch durch den städtischen Bauhof, erscheint notwendig“, erläuterte Barbara Hombach.

Die Aktion „Burggarten frühlingsfit“ findet am Samstag, 30. März ab 13:30 Uhr bis circa 16:30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Landschaftsmuseum. Bitte bringen Sie für die Aktion Ihre Gartengeräte, wie Hacken, Rechen, Schubkarren oder ähnliches mit. Für Getränke und einen kleinen Abschlussimbiss ist gesorgt.

Aktion „Hachenburger Löwenpfad“
Unter dem Arbeitstitel „Löwenpfad“ oder „Löwenspur“ ist die Installation eines Rundwegs um Hachenburg gedacht, der in kompletter Länge, aber auch in kleineren – einfacheren – Schleifen zu begehen ist. Der Löwenpfad soll nicht nur ein reiner Wander- oder Radweg sein, sondern Erlebnispunkte für Groß und Klein bieten, Natur mit moderner Technologie (zum Beispiel Geo-Caching, digitale Schnitzeljagd, ActionBound) und unkonventionellen Elementen kombinieren. Teile des Weges sollen mit Segways befahrbar sein (Tourenangebot wird erarbeitet). Wellness, Gesundheit und Wohlbefinden – ein großes Stichwort ist hier das Projekt „Waldbaden“ – sind ebenso Thema wie ein optisch und inhaltlich modernisiertes Informationskonzept.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Barcamp-Rückblick wurde auch ein erster, noch unverbindlicher Streckenverlauf vorgestellt. Eingehend erläutert wurden auch einzelne „Aktionspunkte“, die Einheimische und Gäste bei den Ausflügen in die Natur erkunden können.

Die Arbeitsgruppe wird ihre Überlegungen in der nächsten regulären Stadtratssitzung am Montag, 1. April vorstellen und für die Unterstützung des Grundkonzeptes werben.

Orientierung in der Stadt - Optimierung der Beschilderung
Die aktuelle Beschilderung ist nach Auffassung der Arbeitsgruppe für „freilaufende Besucher“ ebenso wie für Bürger aus der Region (und der Stadt selbst) ungenügend, lückenhaft und einfach nicht ausreichend. Die Arbeitsgruppe Tourismus regt dringend eine Begehung mit den jeweils für die Beschilderung Verantwortlichen an. Danach kann ein logisches, einfach umzusetzendes Beschilderungskonzept erarbeitet werden.

Die Arbeitsgruppe wird sich auch im Verlauf des Jahres 2019 weiter treffen, Projekte entwickeln, initiieren und an deren Umsetzung mitwirken. Neuankömmlinge, Interessenten, Mitwirkende sind jederzeit herzlich willkommen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Der ultraschnelle Mobilfunkstandard 5G gilt als Basistechnologie für eine digitale Gesellschaft und das ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, und entscheiden ...

„ViaSalus“ ordnet Geschäftsführung neu

Bei der Katharina Kasper ViaSalus GmbH wurde heute infolge der Neuaufstellung des Unternehmens auch die ...

Alt gegen neu - Jetzt hat die Glühbirne „ausgeleuchtet“

Am vergangenen Samstag, den 16. März fand im Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde der LED-Tauschtag ...

Kleiderspenden willkommen

Viele Menschen in Deutschland und international sind auf Kleiderspenden angewiesen. Mehrere evangelische ...

Reisen statt heiraten: Die Lebensprioritäten der Generation Y

Berufstätige in ihren Dreißigern haben häufig andere Prioritäten im Leben als ihre Eltern. Der Abenteuerreiseveranstalter ...

Werbung