Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

Alt gegen neu - Jetzt hat die Glühbirne „ausgeleuchtet“

Am vergangenen Samstag, den 16. März fand im Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde der LED-Tauschtag statt, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre alten stromfressenden Glühbirnen gegen hocheffiziente LED-Leuchten austauschen konnten. In der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr haben etwa 150 Bürgerinnen und Bürger die Aktion wahrgenommen.

LED-Tauschtag in Hachenburg. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. LED-Leuchtmittel haben gegenüber Glühbirnen und vergleichbaren Energiesparlampen einige Vorteile - zum Beispiel beim Verbrauch. Mit einer Leistungsaufnahme von 8 Watt lässt sich die Leuchtstärke einer 60 Watt Glühbirne ersetzen. Gegenüber Leuchtstofflampen ist häufig neben dem geringeren Verbrauch auch der Vorteil zu finden, dass keine giftigen Gase enthalten sind.

Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit den Klimaschutzaktivitäten der Verbandsgemeinde, weshalb besonders das Einsparpotential Hintergrund für die Aktion war. Aber auch allgemeine Informationen rund um das Thema fanden großes Interesse. So lassen sich mit etwa 87 Prozent geringerem Strombedarf als herkömmliche Glühbirnen bei angenommenen 3 Stunden täglicher Brenndauer und CO2 –Emissionen von 489 Gramm pro Kilowattstunde durch die Aktion jährlich 5,7 Tonnen CO2 vermeiden.



Neben Klimaschutzmanager Henrik Lütkemeier, Vertretern der Verbandsgemeinde und –werke, war auch Norbert Rausch, Kommunalberater der EVM, mit einem Informationsstand beteiligt.

Gefördert wurde die Veranstaltung durch die Nationale Klimaschutzinitiative, mit der das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten, initiiert und fördert. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Engagierte Arbeit der Arbeitsgruppe „Tourismus“

Seit einigen Monaten und in einer Vielzahl von Sitzungen stellte die aus dem Barcamp entstandene Arbeitsgruppe ...

5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Der ultraschnelle Mobilfunkstandard 5G gilt als Basistechnologie für eine digitale Gesellschaft und das ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, und entscheiden ...

Umdenken, um biologische Vielfalt zu erhalten

Insektensterben aufhalten, Bienen retten, biologische Vielfalt schützen, Lebensräume erhalten! Dr. Andreas ...

Kleiderspenden willkommen

Viele Menschen in Deutschland und international sind auf Kleiderspenden angewiesen. Mehrere evangelische ...

Reisen statt heiraten: Die Lebensprioritäten der Generation Y

Berufstätige in ihren Dreißigern haben häufig andere Prioritäten im Leben als ihre Eltern. Der Abenteuerreiseveranstalter ...

Werbung