Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

Neue Farben für die Stöffel-Erkundungen

Mit frischem Westerwald-Grün starten die Gästeführer vom Stöffel-Park in die Saison. Bei ihrem jährlichen Treffen in Enspel übergab ihnen Geschäftsführer Martin Rudolph voller Freude die leuchtend grünen Rucksäcke, die das Westerwald-Logo ziert. Gleich vor Ort füllten sie ihr Informationsmaterial in die Neuanschaffung, wobei auch deutlich wurde, wie sehr die alten Rucksäcke mittlerweile verschlissen waren. Doch ein Mann nutzte den Anlass, um sich offiziell von diesem Ehrenamt zu verabschieden: Josef Dörner.

Gästeführer. Foto: Tatjana Steindorf

Enspel. Führungen im Stöffel-Park
Führungen im Stöffel-Park gibt es schon lange. Der Stöffelverein bot schon in seinem Gründungsjahr – 1999 – welche an, da war der Steinbruchbetrieb noch nicht beendet. Und Josef Dörner aus Enspel war sogar schon Jahre zuvor als Fachkundiger hier mit Interessierten unterwegs. „Diese Führungen starteten damals von der alten Schule in Enspel aus“, erzählt er. „In diesem Gebäude war damals eine kleine Fossilienausstellung zu sehen.“ Die Grabungen hatten 1990 begonnen.

Mittlerweile 85 Jahre alt, will sich Josef Dörner aus dem Metier des Gästeführers zurückziehen. Dem Stöffelverein und dem Stöffel-Park mit seinen Mitarbeitern steht er dennoch immer noch zur Seite. Er ist nicht nur das Gedächtnis des Parks, sondern setzt bei der Mittwochs-Rentnerband immer noch sein Knowhow als gelernter Schlosser ein. Rund 50 Jahre lang hatte er für Firma Adrian in verschiedenen Positionen gearbeitet, die am 15. Dezember 2000 ihren letzten Produktionstag hatte. „In dem Jahr wurden rund 350 000 Tonnen Basalt produziert“, berichtet Josef Dörner.



Bei Kaffee und Kuchen, mit dem Carmen Engel die Gruppe versorgte, gab es untereinander viel zu erzählen. Denn obwohl sich nicht alle Gästeführer oft sehen, bleibt die Verbundenheit zum Stöffel und untereinander, die in Jahren, teilweise in Jahrzehnten aufgebaut wurde, erhalten und wird immer wieder gerne aufgefrischt.

Der Teamgedanke überträgt sich
Übrigens beschlossen vor Ort einige Gästeführerinnen, für den Stöffel bei dem Benefiz-Teamlauf am Wiesensee (Donnerstag, 18. April) an den Start zu gehen. Michael Lochner will drei Startgelder übernehmen und Egon Negd spendet Arbeitszeit dafür… Weitere Teilnehmer – für den Stöffel oder ein eigenes Team – sind willkommen. Infos zum Teamlauf und Link zur Anmeldung über: waellerland.de (Veranstaltungen) beziehungsweise://waellerland.de/de/teamlauf-von-der-region-fuer-die-region. (Tatjana Steindorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abkochgebot für Leitungswasser in Rennerod, Burbach und Umgebung

In der Gemeinde Burbach sowie in Teilen Rennerods und im Gewerbegebiet Siegerlandflughafen in Liebenscheid ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Weitere Artikel


In Giesenhausen wird erstmals eine Vorschlagsliste erstellt

Für den 11. März waren in Giesenhausen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Thema ...

Reisen statt heiraten: Die Lebensprioritäten der Generation Y

Berufstätige in ihren Dreißigern haben häufig andere Prioritäten im Leben als ihre Eltern. Der Abenteuerreiseveranstalter ...

Kleiderspenden willkommen

Viele Menschen in Deutschland und international sind auf Kleiderspenden angewiesen. Mehrere evangelische ...

Rolf Jung und Hanno Steindorf führen Bürgerliste Selters an

Der politische Verein Bürgerliste Selters e.V. benannte 40 Kandidaten für die anstehende Stadtratswahl ...

Mehr Mobilität in Wallmerod

Die Aktion „Leben im Dorf“ ist um eine Version reicher. Gibt es schon seit längerem die mehr als erfolgreichen ...

SPD Westerburger Land geht deutlich verjüngt in die Kommunalwahl

Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung im Bürgerhaus in Sainscheid haben die Sozialdemokraten ihre ...

Werbung