Werbung

Nachricht vom 17.03.2019    

Rostiges Hobby und großes Herz

Traktorfahren für den guten Zweck: Im Namen der Traktorfreunde im Kannenbäckerland überreichten Eckhard Kilian, Vorsitzender des Vereins und Manfred Menningen eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an das Hospiz St Thomas in Dernbach. Der Spendenbetrag kam durch die jährlich stattfindende Weihnachtsbaumsammlung zustande, die der Verein in Eigenregie betreut.

Von links nach rechts: Eckhard Kilian (1. Vorsitzender), Eva-Maria Hebgen (Leiterin des Hospiz St. Thomas) und Manfred Menningen (Vorstandsmitglied) bei der Spendenübergabe Traktorfreunde e. V. im Kannenbäckerland. Bildquelle: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach/Westerwald. Die Mitglieder stellen hierfür ihre privaten Fahrzeuge zur Verfügung, um gegen eine kleine Spende die Weihnachtsbäume in der Region einzusammeln. „Diese Aktion machen wir bereits seit 24 Jahren. Dieses Jahr haben wir beschlossen, den gesammelten Betrag von 1.150 Euro auf 1.500 Euro aufzustocken und an das Hospiz St. Thomas zu spenden. Uns ist es wichtig, regionale Projekte zu unterstützen und in der Region zu helfen“, berichtet Eckhard Kilian. „Wir haben nicht nur das rostigste Hobby der Welt, sondern auch ein großes Herz“, erzählt Manfred Menningen mit einem Augenzwinkern.

„Es ist großartig zu sehen, wie viele regionale Vereine sich für das Hospiz stark machen und es so großzügig unterstützen. Hierfür möchte ich mich ganz herzlich bedanken“, so Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen bei der Spendenübergabe. EcKi


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Verrückt nach Vielfalt

Zu einem ganz aktuellen Thema lädt die BUND Kreisgruppe Westerwald seine Mitglieder sowie alle interessierten ...

„Wachablösung“ bei „MACH MIT im Kannenbäckerland"

Nicht nur die Mitglieder der Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland“ waren am Mittwoch, ...

Benefizkonzert „Orange Moon“ im Quartiershaus Katharina Kasper

Am Samstag, 6. April um 19.30 Uhr spielt das Folkduo „Orange Moon“ im Quartierstreff Montabaur. Die Einnahmen ...

Zelt auf einem Firmengelände brannte ab

In Langenhahn entstand kurz nach Mitternacht ein Brand, bei dem ein Lagerzelt für Möbel und Material ...

Flüchtiger LKW-Fahrer und drei Fahrer unter Drogen und Alkohol

Eine Verkehrsunfallflucht durch einen LKW wurde in Maxsain gemeldet. Ein Baustromkasten sowie ein Stromverteilerkasten ...

Klaus Müller und Michael Thiesen führen FWG-Kreistagsliste an

Selbstbewusst schauen die Freien Wählen Wähler im Westerwald der anstehenden Kommunalwahl entgegen. Bei ...

Werbung