Werbung

Nachricht vom 17.03.2019    

Zelt auf einem Firmengelände brannte ab

In Langenhahn entstand kurz nach Mitternacht ein Brand, bei dem ein Lagerzelt für Möbel und Material aus Haushaltsauflösungen den Flammen zum Opfer fiel. Durch den intensiven Feuerwehreinsatz konnte ein Übergreifen des Feuers auf eine angrenzende Lagerhalle verhindert werden. Zeugenaussagen werden erbeten.

Symbolfoto

Langenhahn. Am Sonntag, dem 17. März, gegen 0:20 Uhr, kam es zu einem Brand auf einem Firmengelände. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet ein größeres Zelt in Brand, welches als Lagerstätte für Möbelstücke und Gegenständen aus Haushaltsauflösungen genutzt wird.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Der Sachschaden wird auf circa 15.000 Euro geschätzt. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz, welche den Brand schnell löschen konnten. Hierdurch konnte ein Übergreifen auf eine angrenzende Lagerhalle verhindert werden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Rostiges Hobby und großes Herz

Traktorfahren für den guten Zweck: Im Namen der Traktorfreunde im Kannenbäckerland überreichten Eckhard ...

Verrückt nach Vielfalt

Zu einem ganz aktuellen Thema lädt die BUND Kreisgruppe Westerwald seine Mitglieder sowie alle interessierten ...

„Wachablösung“ bei „MACH MIT im Kannenbäckerland"

Nicht nur die Mitglieder der Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland“ waren am Mittwoch, ...

Flüchtiger LKW-Fahrer und drei Fahrer unter Drogen und Alkohol

Eine Verkehrsunfallflucht durch einen LKW wurde in Maxsain gemeldet. Ein Baustromkasten sowie ein Stromverteilerkasten ...

Klaus Müller und Michael Thiesen führen FWG-Kreistagsliste an

Selbstbewusst schauen die Freien Wählen Wähler im Westerwald der anstehenden Kommunalwahl entgegen. Bei ...

Grandiose Künstler bei Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

„Kein schöner Land in dieser Zeit“, lautete die finale Zugabe des brillanten bayrischen Quartetts „Gankino ...

Werbung