Werbung

Nachricht vom 17.03.2019    

Flüchtiger LKW-Fahrer und drei Fahrer unter Drogen und Alkohol

Eine Verkehrsunfallflucht durch einen LKW wurde in Maxsain gemeldet. Ein Baustromkasten sowie ein Stromverteilerkasten wurden beschädigt. Dadurch entstand ein Schaden von circa 3.000 Euro. Es werden Zeugen gesucht. In Wahlrod wurden ein Mofa-Fahrer und in Westerburg ein Autofahrer beim Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln erwischt. Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde in Nistertal ein PKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Maxsain. Im Zeitraum vom 14. März 20 Uhr bis 15. März 11 Uhr ereignete sich in Maxsain, in der Straße "Unterm Kühberg" eine Verkehrsunfallflucht. Vermutlich beschädigte beim Rangieren ein bislang unbekannter LKW einen in Höhe der Hausnummer 2 aufgestellten Baustromkasten sowie einen weiteren Stromverteilerkasten. Es entstand ein Schaden von circa 3.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur zu melden.

Wahlrod. Am Abend des 15. März wurde zwischen Wahlrod und Höchstenbach ein Kleinkraftrad einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 27-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem zeigten sich drogentypische Ausfallerscheinungen, so dass bei dem Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Weiterhin war an dem Kleinkraftrad ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht.



Westerburg. Am Freitag, dem 15. März, gegen 18 Uhr wurde der Fahrer eines PKW kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass diesem vor längerer Zeit die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit ergaben sich Hinweise auf eine Drogeneinwirkung, so dass eine Blutprobe bei dem Mann entnommen wurde.

Nistertal. Am frühen Samstagnachmittag kontrollierte die Polizei Hachenburg einen PKW-Fahrer in der Ortslage Nistertal. Dabei wurde festgestellt, dass der 64-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Alcotest ergab einen Wert von über 2 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutentnahme angeordnet. Den Fahrzeugführer erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Zelt auf einem Firmengelände brannte ab

In Langenhahn entstand kurz nach Mitternacht ein Brand, bei dem ein Lagerzelt für Möbel und Material ...

Rostiges Hobby und großes Herz

Traktorfahren für den guten Zweck: Im Namen der Traktorfreunde im Kannenbäckerland überreichten Eckhard ...

Verrückt nach Vielfalt

Zu einem ganz aktuellen Thema lädt die BUND Kreisgruppe Westerwald seine Mitglieder sowie alle interessierten ...

Klaus Müller und Michael Thiesen führen FWG-Kreistagsliste an

Selbstbewusst schauen die Freien Wählen Wähler im Westerwald der anstehenden Kommunalwahl entgegen. Bei ...

Grandiose Künstler bei Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

„Kein schöner Land in dieser Zeit“, lautete die finale Zugabe des brillanten bayrischen Quartetts „Gankino ...

Lesetipp: „Für immer und ein Vierteljahr“ von Sonja Roos

Der Roman „Für immer und ein Vierteljahr“ ist das Erstlingswerk der Journalistin und Autorin Sonja Roos. ...

Werbung