Werbung

Nachricht vom 16.03.2019    

Konzert im Keramikmuseum

Die Pianistin Laura Bos und der Sänger Sebastian Haake sind Gäste beim zweiten Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen. Im Mittelpunkt stehen Lieder von Richard Strauss, Arnold Schönberg und Alma Mahler.

Das zweite Konzert im Keramikmuseum findet am 22. März statt. Fotos: Pressestelle der Kreisverwaltung

Höhr-Grenzhausen. Laura Bos studierte Klavier und Orchesterleitung in Rotterdam und ist seit 2017 Solorepetitorin am Theater Koblenz und erarbeitet mit den dortigen Sängerinnen und Sängern die Arien der zur Aufführung kommenden Opern. Sebastian Haake ist als Tenor Mitglied des dortigen Opernchores. Neben seinen Aufgaben auf der Opernbühne widmet sich Sebastian Haake einer regen Konzerttätigkeit, vor allem im Bereich des Oratoriums. So gehören Werke wie J.S. Bachs Johannespassion und Weihnachtsoratorium oder Janaceks „Vater unser“ ebenso zu seinem Repertoire wie Beethovens „Ode an die Freude“.

Das Konzert findet am 22. März um 19:30 Uhr im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit des Freundeskreises der Kreismusikschule wird gebeten.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Interaktive Krimilesung mit Corinna Harder in Dernbach

Zweimal im Schuljahr findet am Raiffeisen-Campus die bereits seit einigen Jahren etablierte Veranstaltung ...

44. Geistliche Abendmusik mit Barocktrio

In der 44. Geistlichen Abendmusik am Sonntag, 24. März um 17 Uhr in der Evangelischen Pauluskirche Montabaur ...

Andreas Weidenfeller stellt Kandidaten-Team für Stadtrat Wirges vor

Ausverkauftes Haus und 120 begeisterte Gäste konnten Andreas Weidenfeller und sein Team von der CDU Stadt ...

Die Naturschutzinitiative (NI) präsentiert Youtube-Videokanal

Auf dem Youtube-Videokanal finden Sie ab sofort unter anderem wunderschöne und lehrreiche Naturvideos ...

Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Der urige Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel bildete mit seinen alten nach heimatlichen Burgen ...

Werbung