Werbung

Nachricht vom 16.03.2019    

Die Naturschutzinitiative (NI) präsentiert Youtube-Videokanal

Auf dem Youtube-Videokanal finden Sie ab sofort unter anderem wunderschöne und lehrreiche Naturvideos des Ornithologen Arno Werner (Länder-/Fachbeirat der NI). Die Videosammlung wird ständig erweitert - schauen Sie immer mal wieder rein oder abonnieren Sie den Kanal der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und werden so automatisch über neue Videos benachrichtigt.

Ornithologen Arno Werner. Foto: NI

Quirnbach. Das jüngste Video ist ein eindrucksvolles Portrait des Braunkehlchens, das einmal, weil es Weiden und nasse Wiesen liebt, ein häufiger Vogel des Westerwalds war. Die Tendenz ist abnehmend, wie die Statistik deutlich zeigt.

Arno Werner, Ornithologe und Länder-/Fachbeirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist seit über 40 Jahren im Bereich des Vogelschutzes und der Vogelforschung unterwegs. Als Mitinitiator, Koordinator und Gebietsbetreuer verschiedener Institutionen und Projekte liegt einer seiner Schwerpunkte im Vogelmonitoring der Naturschutzgebiete, insbesondere des EU-Vogelschutzgebietes Fuldatal mit Foto- und Filmdokumentationen.

Zum NI-Videokanal: //www.youtube.com/channel/UCQLpX1TDxXYlYq7cRN3md3g. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Andreas Weidenfeller stellt Kandidaten-Team für Stadtrat Wirges vor

Ausverkauftes Haus und 120 begeisterte Gäste konnten Andreas Weidenfeller und sein Team von der CDU Stadt ...

Konzert im Keramikmuseum

Die Pianistin Laura Bos und der Sänger Sebastian Haake sind Gäste beim zweiten Konzert des Freundeskreises ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Der urige Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel bildete mit seinen alten nach heimatlichen Burgen ...

Anita & Alexandra Hofmann brachten den „Wahnsinn“ mit

Alexandra & Anita Hofmann gaben sich in Ransbach-Baumbach die Ehre, anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums ...

Vier-Sterne-Haus Hotel Schloss Montabaur rezertifiziert

Erstklassige Servicequalität und Kundenorientierung: Dafür steht das Hotel Schloss Montabaur. Das Gütesiegel ...

Werbung