Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Mitarbeiter des Herz-Jesu-Krankenhauses unterstützen Hospiz St. Thomas

Zur Adventszeit veranstaltet das Herz-Jesu-Krankenhaus regelmäßig ein „offenes Adventstürchen“, bei dem die Abteilungen verschiedene Aktionen veranstalten. Im Rahmen dieser Aktion im Herz-Jesu-Krankenhaus gibt es Jahr für Jahr tolle Einblicke in die
Arbeit des Krankenhauses.

Antje Zech, Christian Weber und Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen bei der Spendenübergabe im Herz-Jesu-Krankenhaus. Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach/Westerwald. Im letzten Jahr hat sich die Station Anästhesie und OP-Bereich etwas ganz Besonderes überlegt: Vor dem Krankenhaus verkauften die Mitarbeiter der Abteilung Kuchen, Crépes und Kaffee für den guten Zweck. Den Erlös von 500 Euro spendeten sie nun an das Hospiz St. Thomas.

„Die Idee, für das Hospiz zu spenden, hat sich aus der Situation heraus ergeben", berichtet Christian Weber, Anästhesiepfleger am Herz-Jesu-Krankenhaus. „Da unser Krankenhaus direkt neben dem Hospiz steht und ich den Bau mitverfolgt habe, habe ich mir die Räumlichkeiten
aus Interesse einmal angeschaut und war erstaunt, wie hell und freundlich das Hospiz ist. Als ich meinen Kollegen vorgeschlagen habe, für die Einrichtung zu sammeln, waren alle sofort dabei", erklärt Weber weiter.

„Ich bin wirklich sehr froh und dankbar, dass wir auch auf das Engagement aus unserem direkten Umfeld zählen können", freut sich Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas, über die großzügige Spende.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


Vier-Sterne-Haus Hotel Schloss Montabaur rezertifiziert

Erstklassige Servicequalität und Kundenorientierung: Dafür steht das Hotel Schloss Montabaur. Das Gütesiegel ...

Anita & Alexandra Hofmann brachten den „Wahnsinn“ mit

Alexandra & Anita Hofmann gaben sich in Ransbach-Baumbach die Ehre, anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums ...

Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Der urige Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel bildete mit seinen alten nach heimatlichen Burgen ...

FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Hundsangen

Die Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Hundsangen (NABU) fand wieder im Foyer der Ollmersch-Halle ...

Betriebe und junge Menschen gewinnen durch Ausbildung

Unternehmen mit Weitsicht bilden aus. Damit sichern sie die betriebliche Zukunft, stellen die Weichen ...

Werbung